Feuerwehr gratuliert am „Alten Rathaus“
26. April 2009 | Von Feuerwehr Weinheim
Bei der Feuerwehr Weinheim ist es Brauch, bei einer Trauung Spalier zu stehen. Das geschieht auf diese Weise, dass die Feuerwehrmänner und Frauen vor dem Eingang zur Kirche sich in Reih und Glied aufstellen. Das Brautpaar läuft dann diesen Weg nach der kirchlichen Trauung.
Natürlich war das auch so am vergangen Samstag als sich Verena Schröder (geborene Jourdan) und Johannes Schröder im „Alten Rathaus“ das Ja-Wort gaben. Da Johannes Schröder Jugendfeuerwehrwart der Abteilung Oberflockenbach ist und sich auch in der gesamten Jugendfeuerwehr Weinheim stark engagiert, war es für die Weinheimer Jugendfeuerwehr selbstverständlich hier auch Spalier zu stehen. Als das frisch vermählte Brautpaar das Standesamt verließ, wurden die zwei natürlich von vielen Gratulanten erwartet. Die Kameraden der Abteilung Oberflockenbach um Abteilungskommandant Christian Brunow hatten sich gemeinsam mit Stadtjugendfeuerwehrwart Markus Schäfer und seinem Stellvertreter Tobias Kain natürlich auch einiges überlegt. So bekam das Brautpaar von jedem Jugendlichen und Aktiven eine Rose überreicht. Danach mussten die zwei frisch Vermählten noch einen Stamm zersägen und zu guter Letzt musste Johannes seiner Verena mit der Leiter den Brautstrauß vom Fenster des „Alten Rathaus“ holen. Auch Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht mit seinem Stellvertreter Volker Jäger gratulierten und freuten sich mit dem Brautpaar. Abteilungskommandant Christian Brunow überreichte Brot und Salz als Symbol dafür, dass Glück und Wohlstand nie ausgehen sollen. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und dass sie auch in Zukunft alle Hindernisse und Hürden gemeinsam bewältigen und überwinden können.