Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bedanken sich die Waldbewohner? Diese Frage beschäftigt die Jugendlichen

1. Februar 2011 | Von
Jugendfeuerwehr Oberflockenbach

Jugendfeuerwehr OberflockenbachBei herrlichem Wetter und mit guter Laune ging es für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach wie jedes Jahr in den Wald um die Nistkästen auszumisten. Diese wurden vor einigen Jahren von den Jugendlichen aufgehängt. Nistkästen dienen bestimmten Tierarten als Unterstützung bei der Aufzucht ihrer Brut und Jungtiere sowie zu Übernachtungszwecken.

So dienen sie vor Allem dem Artenschutz insbesondere von Vögeln (Höhlenbrüter, Nischenbrüter) und Säugetieren (Fledermäuse, Bilche). In Forstwirtschaft und Obstanbau ist die Ansiedlung von Singvögeln mit Nistkästen eine Maßnahme, um der Verbreitung von Schädlingsraupen entgegenzuwirken und so den ökologisch problematischen Einsatz von Insektiziden zu vermeiden.

Die Kästen werden von der Jugendfeuerwehr daher jedes Jahr gereinigt, desinfiziert und wieder instand gesetzt. Den Erfolg sieht man daran, dass die Bruthilfen jedes Jahr aufs Neue von der heimischen Vogelwelt genutzt werden. Zur Überraschung der Jugendlichen befanden sich dieses Jahr nach der Aktion ca. 20 gut gefüllte Eier (seltsamerweise in Alufolie gewickelt und aus Schokolade) im Jugendraum der heimischen Feuerwache, was mit Sicherheit ein Dankeschön der Waldbewohner war.

Bildergalerie