Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles

Silvester 2014 -> Neujahr 2015

Liebe Besucher unserer Internetseite, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ganz besonders möchten wir uns bei unseren 280 aktiven Feuerwehrangehörigen bedanken, die bei ihren Familien und Freunden den Start ins Jahr 2015 verbringen. Während viele das neue ...

Weinheimer Jugendfeuerwehr sammelt 2015 wieder ausgediente Christbäume

Die Weinheimer Jugendfeuerwehren sammeln auch 2015 wieder ausgediente Christbäume. Der Weihnachtsbaum und seine Ableger haben jetzt endgültig ausgedient. Für Weihnachtsbäume, Tannenreisig, Adventsgestecke ist jetzt Saisonende. Dies gilt auch und gerade aus Sicht der Feuerwehr. Denn die Tage der Heizungsluft, haben dem einstiegen ...

Kellerbrand nach Schweißarbeiten

Zu einer Übung mit dem Alarmstichwort: Kellerbrand nach Schweißarbeiten- 3 Personen vermisst, rückte die Einsatzmannschaft der Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen am gestrigen Samstag   aus. In einem zurzeit leer stehenden Haus im Ortsteil Lützelsachsen wurde ein Kellerbrand simuliert. Die Kellerräume wurden mittels Nebelmaschinen verraucht, wodurch ...

Sanierungsarbeiten an der B3/K4133 bei Weinheim-Lützelsachsen vom 6. bis 17. Oktober 2014

Wichtige Info nicht für die Bürger, sondern auch für die Feuerwehrangehörigen. Das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises führt ab Montag, 6. Oktober 2014 Sanierungsarbeiten an den Anbindungen der Bundesstraße (B) 3 zur Kreisstraße (K) 4133 bei Lützelsachsen durch. Begonnen wird mit den Arbeiten am ...

Wir gratulieren Markus und Stefanie

Mit einem kräftigen „Wasser Marsch“ meisterte unser Feuerwehrmann Markus Kratzer und seine Stefanie ihre erste Aufgabe nach ihrer Trauung. Markus und Steffi gaben sich im September das „Ja-Wort“ und da war es für die Kameraden der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen eine Ehrenpflicht ihrem langjährigen ...

Erfolgreicher Tag der offenen Tür der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen

Tag der offenen Tür Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen 2014

Am vergangenen Sonntag öffnete die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen ihre Pforten für die Bevölkerung. Auch in diesem Jahr wurde den Besuchern wieder einiges geboten. Bei einer Experimentierstraße der Jugendfeuerwehr konnten Jung und Alt ihr Wissen rund um das Thema Brennen ...

Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen lädt am Sonntag 20.7. zum Tag der offenen Tür

Am kommenden Sonntag findet der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen statt. Die Pforten sind von 10 bis 18 Uhr für die Bevölkerung geöffnet. Auch in diesem Jahr wird der Bevölkerung wieder einiges geboten. Neben der Präsentation ...

Spritziges Vergnügen – Hauptübung aller Jugendfeuerwehrabteilungen war ein großer Erfolg

Jugendübung

Wasser Marsch hieß es bei der Hauptübung der Weinheimer Jugendfeuerwehr, die dieses Jahr bei den Kleintierzüchtern in Sulzbach stattfand. Alle Weinheimer Jugendfeuerwehrabteilungen beteiligten sich daran. Damit die Anfahrt nicht zu lange dauerte, trafen sich die Jugendabteilungen aus Oberflockenbach, Rippenweier, Lützelsachsen-Hohensachsen und Sulzbach ...

Zeitungsbericht zur Jahreshauptversammlung der Freiweilligen Feuerwehr Weinheim, Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen am 07.02.2014

Jahreshauptversammlung Lützelsachsen-Hohensachsen

Eine 15 Punkte umfassende Tagesordnung erwartete am 07.02.2014 die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden der Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen zu ihrer Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2013. Abteilungskommandant Steffen Kudras eröffnete pünktlich um 19.00 Uhr die Versammlung. Nach der Begrüßung gedachte die Versammlung der verstorbenen ...

Alljährliches Schlachtfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen

Schlachtfest der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen

Am vergangenen Sonntag fanden sich zahlreiche hungrige Gäste anlässlich des traditionellen Schlachtfestes im Gerätehaus der Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen ein und verbrachten dort gemeinsam im Kreise der Feuerwehrfamilie einen geselligen Nachmittag. Abteilungskommandant Steffen Kudras richtete an alle Anwesenden seinen Gruß, wünschte ihnen ...

Seite 35 von 49
1 33 34 35 36 37 49