Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles

Volles Haus bei der Feuerwehr in Rippenweier

Das ganze Jahr über löschen, schützen, bergen und retten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier nach dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“. Am Sonntag den 02.10. lud sie die hiesige Bevölkerung ein, um ihre Arbeit näher zu bringen und ...

Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier öffnet die Pforten

Das ganze Jahr über löschen, schützen, bergen und retten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier nach dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“. Für Sonntag den 02.10.2016 lädt sie die hiesige Bevölkerung ein, um ihre Arbeit und Gerätschaften näher zu ...

Gartenhütte in Oberflockenbach bis auf den Grund niedergebrannt

Gegen 13:30 Uhr wurde die Abteilung Oberflockenbach zu einem größeren Gartenhüttenbrand in der Nähe des Cestaro-Grillplatz alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war es in dem Waldstück oberhalb des Bildstock Parkplatz zu dem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gartenhaus bereits ...

Heute Abend (08. Juli) heulen die Sirenen im Stadtgebiet Weinheim und Hemsbach

Heute am Freitagabend, den 08. Juli, werden gegen 18 Uhr alle 28 Luftschutzsirenen in Weinheim und alle Sirenen in Hemsbach heulen. Anlässlich der Jahreshauptübung der Feuerwehr Hemsbach wird Hemsbachs Feuerwehrkommandant Joachim Steilen gegen 18 Uhr die Sirenenprobe veranlassen. Durch die Leitstelle Rhein ...

Feuerwehrsirenen heulen am Freitag 08. Juli in Weinheim und Hemsbach

Die Städte Weinheim und Hemsbach haben ein funktionierendes Sirenennetz über das jeweilige Stadtgebiet verteilt. Die Feuerwehren in Weinheim und Hemsbach sind froh, dass Sie sie noch haben um die Bevölkerung im Notfall zu warnen. Die Sirenen sind heute ganz wichtige Instrumente beim ...

„Gegen Neugierige vorgehen“

Weinheim/Bergstrasse. Sie halten mitten auf der Autobahn an, um sich einen Unfall anzuschauen, zücken im schlimmsten Fall sogar Smartphones und schießen Fotos von Verletzten oder gar Toten: Unfall-Gaffer. Die Länderkammer des Bundesrats hat vergangene Woche eine Gesetzesinitiative auf den Weg gebracht, um diese ...

„Schwimmflügel an und durch“

Unwetter: Nach den schweren Regenfällen hat das große Aufräumen begonnen / Besonders hart hat es den Weinheimer Ortsteil Heiligkreuz getroffen Schon wieder hat ein Unwetter im Odenwald und auch an der Bergstraße schwere Schäden angerichtet. Dort, wo sich sonst liebliche Bäche durch die ...

Starkregen fordert Weinheimer Feuerwehr

Am Mittwochabend kam es im Weinheimer Stadtgebiet erneut zu einem Unwetter mit Starkregen. Gegen 18.15 Uhr setzte ein starker Regenguss ein, der so viel Wasser brachte, dass die Kanäle es nicht mehr abfließen lassen konnten. Das hatte zur Folge, dass sich Gullydeckel ...

Stark- und Dauerregen sorgen für einsatzreiche Nacht der Weinheimer Feuerwehr

Kurz nach 2 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt zu einem Wasserschaden in den Friedrich Ebert Ring gerufen. Dort war auf circa 100 Quadratmeter Fläche ein Keller Knie hoch unter Wasser gestanden. Als die ersten Kräfte mit Wassersauger und Tauchpumpen ...

Feuerwehrnachwuchs zeltet in Weinheim-Sulzbach

Weinheim – Am Pfingstwochenende fand das 12. Bereichszeltlager der Jugendfeuerwehren des Unterkreises Weinheim statt. Mit der Entzündung des Lagerfeuers am Sportplatz in Weinheim-Sulzbach wurde das Pfingstzeltlager des Feuerwehrnachwuchses am Freitagabend von Bereichsleiter Florian Fath und Ortsvorsteher Frank Eberhardt eröffnet. Rund 180 Jugendliche aus ...

Seite 19 von 30
1 17 18 19 20 21 30