Zimmerbrand in der Wintergasse / stellvertretender Stadtbrandmeister gerettet
1. September 2010 | Von Feuerwehr Weinheim

Angenommen wurde ein Zimmerbrand im 1 Obergeschoss mit zwei vermissten Personen, der mit Hilfe einer Nebelmaschine realistisch dargestellt werden konnte. Gruppenführer Frank Leinert, erkannte die Situation sofort und ließ parallel zum ersten Trupp der zur Menschenrettung und dem Innenangriff vorging, eine Steckleiter an den Balkon stellen, um die Personen zu retten. Als Übungsopfer hatte sich der stellvertretender Stadtbrandmeister Volker Jäger zur Verfügung gestellt, der sich in seiner Funktion auch über den Leistungsstand der Wehr informieren wollte. Während Volker Jäger mit einer Fluchthaube über das Treppenhaus gerettet werden konnte, musste Andreas Auer von der Abteilung Oberflockenbach über die Steckleiter in Sicherheit gebracht werden. Nachdem die zwei gerettet waren, konnten sich die Einsatzkräfte auf die eigentliche Brandbekämpfung konzentrieren. Schnell war der Zimmerbrand gelöscht und die Wehr konnte zur Übungsnachbesprechung antreten. Hier durften sich die Einsatzkräfte über ein positives Feedback von Matthias Bente und Volker Jäger freuen. Auch Volker Jäger freute sich, dass der Wehr dieses Übungsobjekt zur Verfügung gestellt wurde, da man hier auch mal das öffnen von verschlossenen Türen und das Vorgehen mit gefüllten Wasserschläuchen in engen Treppenräumen üben kann. Aber nicht nur die Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen konnte hier üben, sondern auch eine Löschgruppe der Abteilung Sulzbach, die das Angebot der Kameraden von der Wache Süd gerne nutzten.
Bildergalerie Übung Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen
Bildergalerie der Übung Abteilung Sulzbach