Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wache Süd beim Unwetter „Xynthia“ gefordert

1. März 2010 | Von

Das Unwetter „Xynthia“ zog am 28.02.2010 über Weinheim und lies auch den Angehörigen der Feuerwehrabteilung Lützelsachsen-Hohensachsen keinen ruhigen Sonntagnachmittag erleben. Um 13:12 Uhr wurde die Wache Süd zu ihrem ersten von insgesamt 14 Einsätzen alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Baum auf PKW auf der K4133“ – bei diesem Stichwort musste man vom Schlimmsten ausgehen, da der Baum vermutlich einen fahrenden PKW getroffen hatte. An der Einsatzstelle angekommen konnte Einsatzleiter Matthias Bente recht schnell Entwarnung geben, da sich der Fahrer des PKW allein im Fahrzeug befand und er keine Verletzungen hatte. Um im Falle eines eintretenden Schocks schnell reagieren zu können wurde der Fahrer jedoch den ganzen Einsatz über von einem Feuerwehrkameraden betreut.

Nachdem die Polizei sich einen Überblick verschaffen hatte konnte der Abschleppdienst für das ziemlich demolierte Fahrzeug geordert werden und der Verkehr auf der K4133 wieder einspurig freigegeben werden.

Für die Einsatzkräfte der Wache Süd ging es dann direkt zum nächsten Einsatz und anschließend bis ca. 18:00 Uhr pausenlos weiter. In den frühen Abendstunden hat man sich dann mit den Kameraden anderen im Einsatz befindlichen Abteilungen zu einem Vesper im Feuerwehrzentrum getroffen. Ein herzliches Dankeschön an die Abteilung Stadt für die Verköstigung.