Übungseinsatz: Schwerer Verkehrsunfall mit Traktor in der Kaiserstraße
15. Dezember 2011 | Von Feuerwehr Weinheim
Am Samstagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person aus. Ein katastrophales Bild eröffnete sich den Kameraden als sie am Unfallort eintrafen. Ein Traktor hatte mit seinem Frontlader einen Pkw aufgespießt und gegen einen Baum gedrückt.
Der Beifahrer des Pkw war verletzt und eingeklemmt, vom Fahrer fehlte jede Spur. Der unachtsame Landwirt wurde bewusstlos hinter dem Steuer des Traktors aufgefunden. Sofort sicherten die angerückten Trupps die Fahrzeuge gegen das Wegrollen und Abrutschen, um eine möglichst sichere Personenrettung durchführen zu können. Zeitgleich wurde der Brandschutz von einem unterstützenden Trupp sichergestellt. Auslaufende Betriebsstoffe und Hydraulikflüssigkeiten wurden ebenfalls aufgesammelt.
Glücklicherweise war die Fahrertür des verunfallten Pkws leicht zugänglich und konnte ohne schweres Gerät geöffnet werden. Der Beifahrer konnte somit zügig aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der vermisste Fahrer meldete sich in der Zwischenzeit bei der Polizei. Besonders die Rettung des Landwirtes erforderte höchste Konzentration. Der enge Innenraum der Zugmaschine machte es den Kameraden schwer den Verletzten zu befreien. Nach wenigen Minuten gelang es jedoch den Feuerwehrmännern den Bewusstlosen ebenfalls an den Rettungsdienst zu übergeben. Nachdem also der Brandschutz sichergestellt, die Personen befreit und an den Rettungsdienst übergeben, und die Fahrzeuge geborgen waren, lautete das nächste Stichwort für die Kameraden: Manöverkritik. Zum Glück handelte es sich nämlich bei dem beschriebenen Szenario nur um eine Übung, welche drei Kameraden der Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen geplant und ausgearbeitet hatten. Bei der „Manöverkritik“ konnte ein vorbildliches und kompetentes Verhalten der Kameraden festgestellt werden.