Kaminbrand und Zugräumung im Weinheimer Süden
16. Februar 2023 | Von Ralf Mittelbach
Lützelsachsen. Die Feuerwehr hatte im Süden Weinheims heute Tage einiges zu tun. Am Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr in die Sommergasse gerufen worden. Hier war es zu einem Kaminbrand gekommen. Die Bewohner brachten sich in Sicherheit und die Einsatzkräfte übernahmen die Einsatzstelle. Die Feuerwehr baute einen Einsatz mit Bereitstellung auf und kontrollierte die Räume des Kaminschachts auf Wärmestrahlung. Parallel dazu ging auch die Drehleiter in Stellung und kontrollierte neben dem Schornstein das Dach. Zur Unterstützung wurde ein Schornsteinfeger nachgefordert. Bis zu dessen Eintreffen, wurde der Kamin bereits mit Schornsteinfeger Werkzeug gereinigt. Das Brandgut wurde entnommen und im Freien abgelöscht. Zusätzlich wurde die Kohlenmonoxid Entwicklung im Gebäude mit Messgeräten überwacht und durch Lüftungsmaßnahmen bereinigt. Nachdem der Schornsteinfeger den Kamin kontrolliert hatte und keine weitere Gefahr mehr bestanden hatte, konnte der Einsatz beendet werden.
Ein weiterer Einsatz führte die Freiwillige Feuerwehr am Abend auf die Bahnstrecke nach Lützelsachsen. Hier war es zu einem Unfall mit Personenschaden gekommen. Durch den Unfall konnte eine Regionalbahn zunächst nicht mehr weiterfahren. Daher unterstützte die Feuerwehr die Zugreisenden dabei, die Bahn auf der Strecke zu verlassen. Sie konnten dann in einen ICE umsteigen, der die Reisenden dann zum nächsten Bahnhof nach Weinheim brachte.