Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Erste Objektübung im Jahr 2010 für die Wache Süd

28. März 2010 | Von

Die Führungsmannschaft der Wache Süd hat bei der Planung des Übungsplans für die Einsatzmannschaft einen neuen Weg beschritten und zum Ende des ersten Quartals im Jahr 2010 fand nun die erst Objektübung auf dem Plan. In den ersten drei Monaten der Standortausbildung waren die Schwerpunkte auf die Bereiche Knoten & Stiche, tragbare Leitern und Atemschutz gelegt worden. 

In insgesamt vier Übungen von Januar bis März hatten die Angehörigen der Einsatzmannschaft die Gelegenheit, ihr Wissen in den vorgenannten Bereichen aufzufrischen und zu vertiefen. Am gestrigen Samstag dann wurden die Schwerpunktthemen in eine Objektübung eingearbeitet und die Einsatzkräfte konnten sich selbst und ihre Ausbilder davon überzeugen, dass die Ausbildung Früchte getragen hat.
Ein Team aus drei Kameraden, Markus Schäfer, Steffen Kudras und Rolf Springer, hatte für die gestrige Übung das Gebäude ausgewählt, in dem die Motoradfreunde ihren Treffpunkt haben. Es wurde angenommen, dass zündelnde Kinder im Dachboden der Scheune ein Feuer entzündeten, das sich unkontrolliert ausbreitete. Ein Erwachsener, der zur Hilfe eilte konnte sich nicht mehr in Sicherheit bringen und wurde bewußtlos. Insgesamt mussten zwei Kinder und ein Erwachsener nach der Sicherung durch Leinen über Steckleitern in Sicherheit gebracht werden.
Dieser Rettungseinsatz wurde von den Einsatzkräften unter Atemschutz abgearbeitet und somit wurden alle drei Themenschwerpunkte der vorangegangenen Übungen vertieft. Ein herzliches Dankeschön geht an die drei Kameraden, die die Übung vorbereitet haben und somit ein realitätsnahes Einsatzszenario darstellten.