Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Altersmannschft Hohensachsen immer noch sehr aktiv

17. Oktober 2009 | Von
Feuerwehr Weinheim Lützelsachsen Hohensachsen

Feuerwehr Weinheim Lützelsachsen HohensachsenDie Feuerwehrbank in Hohensachsen war durch herabfallende Äste eines kranken Baumes gefährdet. Ein besorgter Bürger wollte aber das Fällen des Baumes verhindern. So ging er in die Ortsverwaltung nach Hohensachsen, um sich Gehör zu verschaffen.

Nach einer Ortsbegehung mit der Ortsvorsteherin, dem Abteilungskommandanten und dem Bürger und nach einigen Gesprächen wurde man sich einig, dass die Bank hier nicht stehen bleiben kann, da der Baum erst mal erhalten werden sollte. So hat sich die Altersmannschaft es sich zur Aufgabe gemacht, den Umzug der Bank voran zu treiben bzw. es in die Tat umzusetzen. Wie gesagt so getan. Nach einigen Gesprächen, wo der zukünftige Platz der Bank sein sollte, wurde man sich einig. Auch einige Hilfsmittel konnten zur Verfügung gestellt werden. Durch ihren uneigennützigen Einsatz haben die Kameraden die Bank versetzt und einen Weg angelegt. So trafen sich heute Nachmittag zu einer kleinen Feierstunde die Kameraden der Altersmannschaft, Ehrenmitglied Rudi Glock, Ortsvorsteherin Monika Springer, sowie stellv. Abt. Kommandant Markus Kratzer, um die Bank der Bevölkerung offiziell wieder zur Verfügung zu stellen. Nach ein paar einleitenden Worten von Dietrich Bertsche, dem Vorsitzenden der Altersmannschaft, lies es sich Rudi Glock nicht nehmen die bisher geleisteten Taten Revue passieren zu lassen. So haben sie den dreieckigen Stein wieder hergerichtet, in der Mehrzweckhalle die Stühle und Tische repariert, sowie noch einige Aktionen mehr zum Erhalt beigetragen. Auch Ortsvorsteherin Monika Springer, sowie Markus Kratzer ließen es sich nicht nehmen noch ein paar lobende Worte auszusprechen. Nach so viel Ausgesprochenem wurden alle noch zu einem kleinen Umtrunk und Imbiss eingeladen. Macht weiter so, kann man da nur sagen.