Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen rückt zum Martinsumzug aus

15. November 2011 | Von
Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen rückt zum Martinsumzug aus

Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen rückt zum Martinsumzug ausAuch in diesem Jahr unterstützte sowohl die aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen als auch die Jugendfeuerwehr die Martinsumzüge in Lützelsachsen, Hohensachsen und Waid. So galt es für den Feuerwehrnachwuchs die Martinsmännchen zu verteilen oder mit einem Fackelzug den zahlreich erschienenen Kindern den Weg zu leuchten. Ohne die Hilfe der aktiven Feuerwehrkameraden wäre ein reibungsloser Martinsumzug nahezu unmöglich, da sie für sicheres durchkommen in den Straßen sorgen, indem sie die betroffenen Straßen für kurze Zeit absperren. Dies ist oftmals jedoch leider keine leichte Aufgabe, obwohl sich die Dauer dieses „Einsatzes“ auf wenige Minuten begrenzt. So kommt es doch häufiger vor, dass einige Autofahrer nur wenig Geduld und Verständnis für die wahrlich kurze Fahrpause aufbringen um den Kindern einen sicheren und wunderschönen Umzug zu ermöglichen. Dabei ist es doch gerade diese herbstliche und besinnliche Zeit, die uns ein wenig abschalten und zur Ruhe kommen lassen sollte.
Doch was wäre ein echter Martinsumzug ohne ein großes, wärme bringendes Lagerfeuer? Auch darum kümmert sich die Einsatzmannschaft der Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen und stellt das sichere Abbrennen der Flammen sicher. Da immer mehr Laternen durch batteriebetriebenes-, und nicht durch Kerzenlicht in Szene gesetzt werden, gab es keine „mittleren Katastrophen“ mit in Flammen stehenden Laternen oder ähnliches. So leuchteten die Augen der glücklichen und unbekümmerten Kinder mit ihren selbstgebastelten Leuchtkörpern um die Wette.

Bildergalerie