Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

125 Jahre im Einsatz Jubiläumsübung in Hohensachsen

14. Dezember 2009 | Von
Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen - Hohensachsen

Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen - HohensachsenFeuerwehrabteilung Lützelsachsen- Hohensachsen begeistert mit Großübung. Am vergangenen Samstag, dem 12. Dezember, führte die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen eine öffentliche Großübung durch um das Jubiläumsjahr nun ausklingen lassen zu können. Die Übung, welche unter Leitung der Kameraden Steffen Kudras, Jürgen Funder und Walter Baumann stand, fand in der Sachsenstraße, im Seitenbau des Restaurants „Goldener Ochse“ um 16 Uhr statt. Es wurde die Situation eines Werkstattbrandes simuliert und veranschaulicht. Die Kameraden der Abteilung hatten alle Hände voll zu tun, so galt es die verletzten Personen aus dem brennenden Gebäude zu retten, den Brand zu bekämpfen und ein Übergreifen der Flammen auf den anliegenden Gebäudeflügel zu vermeiden. Die verletzten Personen konnten schnell gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Brandherd im Inneren der Werkstatt wurde schnell lokalisiert und unter Kontrolle gebracht. Durch ein professionelles Vorgehen der verschiedenen Trupps verlief die Übung reibungslos und auch Abteilungskommandant Matthias Bente und Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht zeigten sich zufrieden. Die Ortsvorsteher und Ortschaftsräte beider Gemeinden konnten sich ebenfalls von der Leistungsfähigkeit ihrer Wehr überzeugen. Um das leibliche Wohl der Zuschauer kümmerte sich die Jugendfeuerwehr, indem sie kostenlos heiße Getränke verteilte. Gegen 16:45 Uhr war die Übung beendet und die Kameraden konnten wieder in die Wache Süd einrücken.

 

Bildergalerie