Wolfgang Eberle erhält Ehrenmedaille in Silber
27. November 2007 | Von Feuerwehr WeinheimDie Jugendfeuerwehr ist und war für den stellvertretenden Stadtbrandmeister Wolfgang Eberle schon immer sehr wichtig. Unser Bild zeigt ihn bei der Übergabe der Jugendleistungsspange, für die er seit ü Die Jugendfeuerwehr ist und war für den stellvertretenden Stadtbrandmeister Wolfgang Eberle schon immer sehr wichtig. Unser Bild zeigt ihn bei der Übergabe der Jugendleistungsspange, für die er seit über 25 Jahren Abnahmeberechtigter des Landes Baden Württemberg ist. Mit 25 Jahren trat er 1973 in die Weinheimer Feuerwehr ein. Fortan engagierte er sich nicht nur bei der Aktiven Wehr sondern auch bei der Jugendfeuerwehr. So ist es nicht verwunderlich, dass Wolfgang Eberle sich schon recht früh nicht nur bei der Jugendfeuerwehr Weinheim sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus im Rhein Neckar Kreis sowie bei der Jugendfeuerwehr Baden Württemberg einbrachte. In Weinheim war Wolfgang Eberle nicht nur als Jugendwart sondern auch als Stadtjugendfeuerwehrwart aktiv. Im Unterkreis leitete er als Bereichsvertreter die Jugendfeuerwehren von Laudenbach bis Hirschberg. Für seine Verdienste wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, so wurde er bereits mit der Floriansmedaille der Jugendfeuerwehr Baden Württemberg , der Ehrennadel in Silber sowie der Ehrennadel in Gold der Deutschen Jugendfeuerwehr geehrt. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rhein Neckar wurde auch hier Wolfgang Eberle geehrt. Kreisjugendfeuerwehrwart Sandro Emde würdigte Eberle, vor allem für seine Leistungen als Abnahmeberichtigter für die Jugendleistungsspange und seinen Einsatz die Abnahme der Jugendleistungsspange im Rhein Neckar Kreis zu ermöglichen mit der Ehrenmedaille der Jugendfeuerwehr Rhein Neckar in Silber. Die Jugendfeuerwehr Weinheim freut sich mit Wolfgang „Bepper“ Eberle über die Auszeichnung und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
