Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Winter ade

13. März 2008 | Von

„Mit „“Winter ade““ beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Weinheim neben zahlreichen anderen teilnehmenden Jugendgruppen, Schulen und Kindergärten traditionell am diesjährigen Sommertagsumzug (2. März). In“ „Mit „“Winter ade““ beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Weinheim neben zahlreichen anderen teilnehmenden Jugendgruppen, Schulen und Kindergärten traditionell am diesjährigen Sommertagsumzug (2. März). In mehrwöchiger Arbeit, bastelten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Stadt einen Motivwagen. Mit dem Spruch: „“spielend in den Frühling““ machten sie auf sich aufmerksam. Trotz des nass kalten Wetters zogen die jungen Floriansjünger durch Weinheims prächtig geschmückte Innenstadt. Mehrere hundert Zuschauer zog es trotz des Orkans am Vortag in die Stadt um den Zug zu sehen. Der Wagen, der mit selbstgebastelten Blütenblättern sowie mit frisch geschnittenen Sträuchern und Blumen zur Jahreszeit passend geschmückt war zog die Blicke auf sich. Immer wieder applaudierten die Zuschauer wenn der Wagen an ihnen vorbei fuhr, was die mitlaufenden und teilweise mitfahrenden Jugendlichen mit Stolz erfüllte. Schließlich hatten Sie, die letzten Tage ihrer Freizeit investiert um diesen Motivwagen zu bauen. Selbst am Morgen des Sommmertagszugs waren Sie unterwegs und besorgten sich frisch geschnittene Sträucher um den Wagen zu dekorieren. Das sich die Arbeit gelohnt hatte, zeigte sich, nachdem das Sommertagskomitee den Wagen der Jugendfeuerwehr als schönsten Motivwagen prämierte und mit einem Preis krönte. Zum Abschluss wurde unter Aufsicht der Aktiven der Schneemann auf dem Marktplatz verbrannt, was wie jedes für die Zuschauer das Highlight war.“