Wenn Falschparken zur Lebensgefahr wird
2. Mai 2007 | Von Feuerwehr WeinheimWeinheim. In Weinheim wird zuviel zu falsch geparkt. Gerade in den letzten Tagen und an den noch wärmer werdenden Abenden des kommenden Sommers werden rücksichtlos parkende Autos nicht nur zum Verkehr „Weinheim. In Weinheim wird zuviel zu falsch geparkt. Gerade in den letzten Tagen und an den noch wärmer werdenden Abenden des kommenden Sommers werden rücksichtlos parkende Autos nicht nur zum Verkehrshindernis. „“Falschparken kann zur Lebensgefahr werden““, warnt Feuerwehrkommandant Reinhold Albrecht. Immer wieder komme es vor, dass wichtige Rettungswege, vor allem in der Innenstadt, zugeparkt werden. Feuerwehr und andere Rettungskräfte kommen nicht durch – im Notfall wird es brenzlig und lebensgefährlich. In einer gemeinsamen Aktion wollen die Brandschützer nun mit dem Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Weinheim auf dieses verantwortungslose Parkverhalten hinweisen. Ordnungsamtchef Markus Böhm sieht Handlungsbedarf und hat sogar den Auftrag der Bevölkerung: Schon bei der Umfrage nach der Kriminalitätsfurcht vor ein paar Wochen gaben die Weinheimer widerrechtliches Parken als ein Hauptübel an. Der Vollzugsdienst der Stadt wird in den nächsten Tagen und Wochen also verstärkt kontrollieren. Hauptaugenmerk wird auf der Altstadt liegen, aber auch im Umfeld des Waldschwimmbades, in den Straßen unterhalb des Schlossparks, in der Unteren Hauptstraße und in der Nordstadt. In einer ersten Phase erfolgt eine Verwarnung an die Autofahrer, die einen Rettungsweg versperren. Nach dem ersten Hinweis folgt ein Bußgeldbescheid. Nach einigen Wochen verschärfter Kontrolle soll dann eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto durch kritische Stellen noch einmal den rücksichtslosen Parkern die Gefahr ihres Handelns drastisch vor Augen führen.“
