Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weinheimer Feuerwehr begeistert Kinder für das Naturdiplom

30. August 2006 | Von

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr das Naturdiplom für Kinder und Jugendliche in Weinheim statt. Ziel ist es die Jugendlichen mehr an die Natur zu binden. Viele Weinheimer Vereine, Organisationen u Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr das Naturdiplom für Kinder und Jugendliche in Weinheim statt. Ziel ist es die Jugendlichen mehr an die Natur zu binden. Viele Weinheimer Vereine, Organisationen und Privatpersonen bieten verschieden Workshops und Veranstaltungen zum Thema an. Auch die Feuerwehr Weinheim leistet ihren Beitrag und so konnten in diesem Jahr drei Termine angeboten werden, bei dem der letzte am vergangene Freitag stattfand. Wie auch im vergangene Jahr organisierte Michael Tilger von der Feuerwehrverwaltung ein umfangreiches Programm. Ziel ist es die Kinder auf die Gefahren von Bränden hinzuweisen, insbesondere in der Natur. Wie schnell ist gerade bei trockenen Witterung durch Unachtsamkeit ein Wald, – beziehungsweise ein Flächenbrand entfacht. Damit so etwas nicht passiert, sensibilisiert Michael Tilger und seine Helfer von der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt die Kinder. Da die Feuerwehr kein Spielverderber ist, wurde den Kindern natürlich auch ein Feuer erlaubt. Allerdings müssen hierfür gewisse Spielregeln eingehalten werden, damit aus dem Nutzfeuer kein Großbrand wird. Nach dem die nötige Theorie besprochen war, ging es dann zur Praxis. Hier durften die Kleinen unter Anleitung und mit den vorher vereinbarten Spielregeln ein Lagerfeuer entfachen. Nach dem das Feuer dann brannte, stellten sich alle um das Feuer und lasen sich gegenseitig Gedichte zum Thema vor. Zu einem ordentlichen Lagerfeuer gehört natürlich auch eine vernünftige Brotzeit und bei dem warmen Sommernachmittag auch genügend zu Trinken. Nach dem man sich vom Feuermachen erholt hatte, die Kinder den Feuerwehrmänner alle Antworten auf ihre Fragen entlockt hatten und alle gestärkt waren, ging man zum wesentlichen Teil über. Damit man auch nach Hause gehen darf, muss das Feuer natürlich gelöscht sein und so durften die kleinen einmal Feuerwehrmann spielen und das Feuer mit der Kübelspritze löschen, bis keine Glut mehr zusehen war. Danach ging es wieder in die Feuerwache wo noch viele Spielstationen warten, bis die Eltern ihre Sprösslinge von dem mit Sicherheit beeindruckenden Nachmittag abholten. (Bild Archiv)