Weinheimer Feuerwehr absolvierte erfolgreich das Leistungsabzeichen in Bronze
23. September 2006 | Von Feuerwehr WeinheimUm einen guten Ausbildungsstandart zu erhalten beziehungsweise zu festigen absolviert die Feuerwehr Weinheim in regelmäßigen Abständen Leistungsabzeichen in Bronze Silber und Gold. Die Aufgaben, die h Um einen guten Ausbildungsstandart zu erhalten beziehungsweise zu festigen absolviert die Feuerwehr Weinheim in regelmäßigen Abständen Leistungsabzeichen in Bronze Silber und Gold. Die Aufgaben, die hierbei zu bewerkstelligen sind, werden vom Land vorgegeben und müssen intensiv trainiert werden. So müssen zum Beispiel in einem vorgegebenen Zeitraum Löschangriffe oder Hilfeleistungen abgelegt werden. Der Schwierigkeitsgrad ist entsprechend der jeweiligen Stufe Bronze, Silber und Gold. Bei der goldenen Abnahme muss zusätzlich eine schriftliche Prüfung abgelegt werden. Natürlich entspricht selten eine reelle Einsatzsituation der einer vorgegebenen Übung, aber um flexibel auf Situationen reagieren zu können , müssen die Basishandgriffe wie im Schlaf sitzen. Eine solide Basis macht den Kopf frei für unvorhergesehene neue Situationen. Das ist die Motivation, die immer wieder dazu beiträgt, Feuerwehrleute für das Leistungsabzeichen zu begeistern. Am Samstag fand dann die Abnahme in Schriesheim statt. Wie in jedem Jahr wurde das Leistungsabzeichen vom Kreisfeuerwehrverband Rhein Neckar organisiert, an dem zahlreiche Feuerwehren des Rhein Neckar Kreises teilnahmen. In diesem Jahr mussten alle drei Weinheimer Gruppen das Leistungsabzeichen in Bronze absolvieren. Hier ist die Aufgabe eine Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift 3 aufzubauen und eine Personenrettung durchzuführen. Wochenlanges Training und viel Freizeit wurde von den Teilnehmern abverlangt. Dieser intensive Zeitaufwand wurde aber wieder wettgemacht, nachdem man den Schiedsrichtern seine Leistung zeigen konnte und das Abzeichen in Bronze erfolgreich abschloss. Wenn die Gruppen in dieser Konstellation beibehalten werden, können die Feuerwehrleute, im nächsten Jahr das Leistungsabzeichen in Silber und 2008 dann in Gold machen. Die Feuerwehr Weinheim gratuliert folgenden Teilnehmern zur bestanden Abnahme: Gruppe 1 / Gruppenführer Hans Joachim Gottuck: Marco Gosdzik, Marcus Fath, Kristin Schmitt, Alexandra Baum, Sven Käding, Jennifer Heinrich, Karsten Fath. Gruppe 2 + 3 / Gruppenführer Dirk Baumann: Holger Schmidt, Matthias Böhler, Jens Mandel, Linda Springer, Emanuel Wolf, Sven Voigt, Raimund Schlüter, Steffen Hutzl, Mike Schmidt und Carsten Dübler.