Überlandhilfe für die Jugendfeuerwehr der Wache Süd in Großsachsen
15. Juli 2006 | Von Feuerwehr WeinheimGroßeinsatz für die Jugendfeuerwehren. Zum zwölften Mal fand gestern Abend die schon traditionelle Übung zwischen der Jugendfeuerwehr Großsachsen und Lützelsachsen – Hohensachsen statt. Diesmal trafen Großeinsatz für die Jugendfeuerwehren. Zum zwölften Mal fand gestern Abend die schon traditionelle Übung zwischen der Jugendfeuerwehr Großsachsen und Lützelsachsen – Hohensachsen statt. Diesmal trafen sich die jungen Floriansjünger um bei der Grundschule in Großsachsen den Ernstfall zu üben. Es wurde angenommen, dass im nördlichen Teil des Grundschulgebäudes ein Brand ausgebrochen war. Da sich das Objekt in der Gemeinde Hirschberg Ortsteil Großsachsen befindet, wurde die örtliche Jugendfeuerwehr zu dem Übungsalarm alarmiert. Bereits auf der Anfahrt, wurde die Jugendfeuerwehr der Wache Süd zur Überlandhilfe nachgefordert. Die beiden Jugendwehren mussten den Brand im Innen- und Außenbereich bekämpfen und eine verletzte Person aus dem verqualmten Gebäude retten. Die Aufgaben wurden von den Jugendlichen mit Erfolg gemeistert. Nach dem anschließenden Aufräumen traf man sich dann bei der Feuerwehr Großsachsen zum gemeinsamen Grillen und zur Nachbesprechung der Übung. Alle waren sich einig, dass die Übung wieder ein voller Erfolg und ein wichtiger Beitrag zur Kameradschaftspflege und Zusammenarbeit war, und so freut man sich schon auf die nächste gemeinsame Übung im kommenden Jahr. Dann wird die Veranstaltung wieder im Einsatzgebiet der Feuerwehr Lützelsachsen – Hohensachsen stattfinden. Vorher steht nun aber erstmal (am 22. Juli) die gemeinsame Jugendübung der Wache Süd mit den Jugendfeuerehren aus Rippenweier und Oberflockenbach auf dem Programm.