Tödlicher Unfall auf der BAB 5
1. Januar 2008 | Von Feuerwehr WeinheimZu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr Weinheim am Neujahrsmorgen um kurz nach 10 Uhr auf die Bundesautobahn 5 gerufen. 300 Meter vor der Anschlussstelle H Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr Weinheim am Neujahrsmorgen um kurz nach 10 Uhr auf die Bundesautobahn 5 gerufen. 300 Meter vor der Anschlussstelle Hemsbach war ein Pkw in den Graben geschleudert und überschlug sich. Die genaue Unfallursache ist momentan Gegenstand der Ermittlungen der Autobahnpolizei. Nach Ankunft der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt, die mit dem Rüstzug unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Stadtbrandmeister Rolf Tilger im Einsatz war, wurde die Autobahn für die Landung des Rettungshubschraubers in Richtung Frankfurt voll gesperrt. Der Notarzt konnte nur noch den Tot des Verunfallten feststellen. Vorsorglich wurde der Bereich um die Unfallstelle weiträumig abgesucht, da unklar war ob sich weitere Personen im Pkw befanden. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass der Fahrer alleine in seinem Fahrzeug gesessen hatte. Die Feuerwehr Weinheim sicherte weiträumig die Unfallstelle und kümmerte sich um den vorbeugenden Brandschutz. Außerdem wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt um mögliche Zündquellen auszuschließen und auslaufende Flüssigkeiten aufgefangen und gebunden. Auch Unterkreisführer Sven Ballas machte sich vor Ort ein Bild vom Einsatz. Zur Betreuung der Einsatzkräfte wurde das Feuerwehrseelsorgeteam eingesetzt.
