Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sommerfreizeit der Jugendfeuerwehr in Cavaillon Südfrankreich

30. Juli 2005 | Von

Vom 28. Juli bis zum 05. August fährt die Jugendfeuerwehr Weinheim mit der Jugendfeuerwehr der Partnerstadt Eisleben nach Cavaillon um dort zu Zelten. Cavaillon ist eine von Weinheims Partnerstädten m Vom 28. Juli bis zum 05. August fährt die Jugendfeuerwehr Weinheim mit der Jugendfeuerwehr der Partnerstadt Eisleben nach Cavaillon um dort zu Zelten. Cavaillon ist eine von Weinheims Partnerstädten mit 23.500 Einwohner und liegt am Fuß des Luberon im Département Vaucluse. Dieses Gebiet gehört zu den fruchtbarsten des Département Cavaillon und ist für seine Melonen berühmt deswegen ist es der wichtigste Markt Frankreichs für den Export von Obst und Gemüse. Dank seiner geographischen Lage ist Cavaillon auch ein Zentrum für die Festivals der Provence. Eine reizvolle Altstadt, zahlreiche Sehenswürdigkeiten u.a. eine der schönsten Synagogen Europas und herrliche Ausflugsmöglichkeiten machen die Stadt zu einem beliebten Urlaubsort. Deswegen hatte Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht letztes Jahr die Idee in Absprache mit dem Stadtjugendfeuerwehrwart Ralf Mittelbach eine Sommerfreizeit in Cavaillon anzubieten. Weinheim und Cavaillon verbindet seit 1958 eine der ältesten deutsch-französischen Städtepartnerschaften. Die Feuerwehr Eisleben schließt sich mit einer kleinen Gruppe an. Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Programm, so ist eine Stadtführung durch Cavaillon, eine Melonenprobe, ein Tagesausflug nach Avignon mit Besuch der Wasserstraße Pont –du –Gard, eine Nachtwanderung, ein Abendspaziergang sowie ein Besuch am Mittelmeer geplant. Natürlich bekommen die Teilnehmer auch die Möglichkeiten kleine Turniere zu veranstalten oder das nahegelegene Schwimmbad zu besuchen.