Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Pfingstzeltlager findet am neuen Feuerwehrzentrum statt

24. Februar 2006 | Von

Noch ist der Platz links neben dem Feuerwehrzentrum leer und trist, aber an Pfingsten wird hier die Kuh fliegen und der Bär steppen. Vom 2ten bis zum 5ten Juni wird hier nämlich das Pfingstzeltlager d Noch ist der Platz links neben dem Feuerwehrzentrum leer und trist, aber an Pfingsten wird hier die Kuh fliegen und der Bär steppen. Vom 2ten bis zum 5ten Juni wird hier nämlich das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Unterkreises Weinheim stattfinden. Die Schirmherrschaft für das Zeltlager des Unterkreises übernimmt Feuerwehrdezernent und erster Bürgemeister Thorsten Fetzner. Dieser Tage trafen sich die Jugendwarte von Weinheim, Hemsbach, Hirschberg und Laudenbach im neuen Feuerwehrzentrum Weinheim anlässlich ihrer Bereichsitzung um das Programm festzulegen. Bereichsvertreter Ralf Mittelbach und Fachgebietsleiter (Bereich III) Zeltlager Michael Tilger begrüßten die Jugendwarte und stellten mit ihnen das Programm für dieses Event zusammen. Los geht es wie jedes Jahr Freitagsabends mit der Lagereröffnung gefolgt von einer Abenteuerwanderung. Samstags wird dann eine Stadtrallye durch ganz Weinheim auf die Jugendlichen warten. Danach gibt es Gelegenheit die Zeit zum ausruhen zu nutzen oder parallel an Gemeinschaftsspielen teilzunehmen. Am Abend wird es dann International wenn Thomas Gottschalk die Teilnehmer des diesjährigen Lagers zu seiner Show „Wetten, dass ….“ einladen darf. Neben Showeinlagen, werden hier auch internationale Musikakts auftreten. Nach einer kurzen Nacht wird am Sonntag bei der Lagerolympiade die Feuerwehrtechnik mit Sicherheit nicht zu Kurz kommen. Danach erwartet die Jugendfeuerwehren ein Bastelprojekt, dass mit Sicherheit ziemlich anspruchsvoll gestaltet sein wird. Am Abend findet dann die Mini – Playback – Show mit anschließender Abschlussdisko statt. Am Pfingstmontag ist fast schon alles vorbei, trotzdem wird es auch an diesem Tag noch einmal interessant, spätestens dann wenn das Bootsziehen auf der Weschnitz stattfindet. Nach dem Zeltabbau findet dann der obligatorische Lagerabschluss statt und wir hoffen, dass dann die Teilnehmer zufrieden und mit vielen neuen Bekanntschaften nach Hause fahren werden. Natürlich wird es über die vier Tage auch wieder eine Lagerzeitung geben. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird Stefan Baumann die Jugendlichen in bewährter Form versorgen. Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht, der diese Lager in Weinheim ermöglichte, sowie Unterkreisführer Hans Joachim Gottuck, zeigten sich sehr zufrieden über das Programm und wünschen sich nun für die Jugendlichen das auch das Wetter einigermaßen mitspielt. Nachdem das Programm nun steht, wird sich das Zeltlagerteam aber nicht zu Ruhe setzten. Bis zum Zeltlager ist zwar noch ein wenig Zeit, aber es gibt trotzdem noch einiges zu organisieren, was nicht auf die lange Bank geschoben wird. Das Bild zeigt rechts das Feuerwehrzentrum und links im Hintergrund die Wiese, auf der das Zeltlager stattfinden soll.