Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

„Nicht mit der Hälfte des Teams auf der Ersatzbank spielen“

8. November 2007 | Von

Freiwillige Feuerwehr Weinheim wirbt für mehr Frauen. Sie schneiden Verletzte aus Autowracks, löschen Wohnungs- und Waldbrände, dichten Leckagen bei Chemikalientransportern ab und kommen bei Sturm- un „Freiwillige Feuerwehr Weinheim wirbt für mehr Frauen. Sie schneiden Verletzte aus Autowracks, löschen Wohnungs- und Waldbrände, dichten Leckagen bei Chemikalientransportern ab und kommen bei Sturm- und Unwetterschäden zum Einsatz: Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim ist groß. Über 300 Menschen sind hier 24 Stunden am Tag für ihre Mitmenschen aktiv – davon sind 27 Frauen. „Wir möchten verstärkt weibliche Mitglieder gewinnen, da diese wertvolle Fähigkeiten wie Teamfähigkeit und Belastbarkeit für den Dienst in der Feuerwehr mitbringen. Wer die Frauen außen vor lässt, spielt mit der Hälfte des Teams auf der Ersatzbank!“, erklärt Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht. „Noch sind Frauen in diesem anspruchsvollen Ehrenamt unterrepräsentiert, doch die Zahlen in unserem Landkreis steigen stetig. Vor allem aus der Jugendfeuerwehr treten viele junge Frauen in die Einsatzabteilungen über – allein im vergangenen Jahr waren es 4“, erläutert Albrecht weiter. „Frauen am Zug“ lautet das Motto der bundesweiten Werbekampagne für mehr weibliche Ehrenamtliche in den Freiwilligen Feuerwehren. Ironisch-charmante Slogans wie „Frauen sind Katastrophen [gewachsen]“ oder „Frauen an den [Brand]-Herd“ ironisieren Vorurteile gegen den Dienst von Frauen in der Feuerwehr; zudem sollen sie das Interesse an den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr wecken. Die Feuerwehr Weinheim beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen: „So stellten wir unsere öffentlichen Auftritte in diesem Jahr unter dieses Motto und zeigen, wie selbstverständlich der Einsatz von Frauen in den 6 Einsatzabteilungen unserer Stadt ist“, wirbt der Stadtbrandmeister. Auch die Freiwilligen Feuerwehren Weinheim wird sich in den kommenden Monaten weiter an der bundesweiten Aktion „Frauen am Zug“ des Deutschen Feuerwehrverbands beteiligen. Anläßlich des Führungsseminares der Weinheimer Feuerwehr am 17.11.2007 wird die Landesfrauenbeauftragte Agathe Meinzer aus Bruchsal zum Thema „“Frauen in der Feuerwehr „“referieren. Einen Überblick zum Thema finden Sie auf der Website der Feuerwehr Weinheim unter http://www.ffw112.de.“