Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Neumann mit dem Ehrenkreuz ausgezeichnet

18. Dezember 2007 | Von

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Spielmannszug der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach wurde Stabführer Rudi Neumann mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Kreisfeuerwehrverbands ausgezeichnet. Abteilung Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Spielmannszug der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach wurde Stabführer Rudi Neumann mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Kreisfeuerwehrverbands ausgezeichnet. Abteilungskommandant Karsten Fath würdigte die Arbeit von Rudi Neumann, der seit 1968 der Feuerwehr Weinheim angehört. Seit 1970 ist Neumann dem Spielmannszug treu verbunden und leitet diesen. Fath betonte wie stolz die Feuerwehr für diese Leistung ist, denn immer hin ist der Sulzbacher Spielmannszug neben den Spielmannszügen in Hemsbach und Laudenbach noch einer der letzten in der nähren Umgebung. Aber nicht nur beim Spielmannszug setzte sich Neumann ein. So war er 1971 Mitbegründer der Jugendfeuerwehr Abteilung Sulzbach und war bis 1982 der Jugendwart. Fath betonte auch sein Engagement beim Abteilungsausschuss, dem er seit 1986 bis heute angehört. Aber auch überörtlich setzt sich Neumann ein, so ist er seit Jahren als Ausbilder für Grundausbildung und Truppführer im Unterkreis Weinheim tätig. Auch der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands und stellvertretender Abteilungskommandant Hans Joachim Gottuck konnte die Worte seines Vorredners nur unterstreichen und gratulierte Rudi Neumann für seine erbrachten Leistungen. Bild zeigt (von links) Abteilungskommandant Karsten Fath, Stabführer Rudi Neumann und den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands bei der Überreichung des Ehrenkreuz in Bronze. Im Anschluss dankte Neumann dem Kommando für die Ehrungen und versprach auch zukünftig für die Sulzbach Wehr zur Verfügung zu stehen. Auch den Spielleuten dankte er für ihre Unterstützung im vergangen Jahr und freute sich, dass neue Märsche einstudiert wurden. Sein besonderer Dank ging an Rudi Schlett und Marco Spengler, die ihre Kochkünste unter Beweis stellten und sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten.