Neuer Webmaster bei der Feuerwehr Weinheim
16. Februar 2006 | Von Feuerwehr WeinheimAndreas Flößer gibt nach 8 Jahren sein Amt an Thimo Bess ab.
Seit 1999 Jahren ist die Feuerwehr Weinheim mit einer Präsentation im Internet vertreten. Die Seite enthält zahlreiche Informationen, w „Andreas Flößer gibt nach 8 Jahren sein Amt an Thimo Bess ab.
Seit 1999 Jahren ist die Feuerwehr Weinheim mit einer Präsentation im Internet vertreten. Die Seite enthält zahlreiche Informationen, wie die Einsätze der Wehr, die Vorstellung der einzelnen Feuerwehrabteilungen und viele Informationen für Bürger, Bauherrn und Architekten. Dies ist zum Großteil Andreas Flößer zu verdanken, der im Jahre 1998 gemeinsam mit Matthias Bente einen Webauftritt für die Abt. Lü-Ho ins Leben gerufen hat. Im Jahre 1999 übernahm er zunächst noch mit Matthias Bente die Aufgabe des Webmaster für den kompletten Internetauftritt der Feuerwehr Weinheim. Andreas Flößer ist bis heute als Webmaster für den Aufbau und die Verwaltung der Seite verantwortlich. In vielen arbeitsintensiven Stunden hält er, während seiner Freizeit wohlgemerkt, die Seite bestens in Schuss und sorgt dafür, dass aktuelle Informationen rund um die Feuerwehr eingestellt werden. Die klar strukturierte Seite wurde im Jahr 2003 von Diplom-Informatiker und Webmaster Andreas Flößer als Hauptverantwortlichem sowie Thomas Grundmann komplett neu gestaltet und erstrahlt seitdem in neuem Design. Thimo Bess wird von nun an diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Er war bisher für die Internetseite der Abteilung Rippenweier verantwortlich und studiert gerade Informatik. Er wird sich nun bemühen, an die Leistung seines Vorgängers anzuknüpfen, die Seite zu pflegen und neue Ideen einzubringen. Natürlich wird er dabei von den Webmastern der Abteilungen unterstützt, die ihre eigenen Seiten selbst pflegen und aktualisieren, so oft sie wollen. Bess ist nun hauptverantwortlich als Webmaster für den Internetauftritt der Feuerwehr Weinheim zuständig. Die Seite wird weiterhin durch ihre klare Gliederung bestechen. Am rechten Rand erscheinen die Abteilungen – jeweils mit den wichtigsten Daten und Fakten zum letzten Einsatz. Bei größeren Ereignissen sind die aktuellen Informationen meistens bereits nach wenigen Stunden, spätestens aber am nächsten Tag online, was die Seite natürlich auch interessant macht, denn so eine Seite kann nur bestehen wenn sie auch aktuell gehalten wird. In der Mitte stehen brandneue Nachrichten und Bilder zu aktuellen Themen der Feuerwehr oder es werden saisonbedingte Brandschutztipps in Erinnerung gerufen. Für alle die einmal eine Information auf der Hauptseite nicht gelesen haben ist ein Archiv eingerichtet, was bis ins Jahr 2003 zurückreicht. Für Privatleute, Bauherrn und Gewerbetreibende ist die linke Spalte interessant: Hier findet man viele Texte zum Thema Brandschutz, die man sich auch als „“pdf-Datei““ auf den PC herunterladen kann. Weitere Themen in der linken Spalte sind: Zahlen und Fakten, Infos und Termine sowie ein „“Gästebuch““. Die Internetgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim zu denen Thomas Grundmann, Daniel Pressler, Marco Gosdzik, Thimo Bess und Martin Meller gehören, danken Andreas Flößer für seine jahrelange gute Zusammenarbeit und werden auch in Zukunft mit Sicherheit auf seinen Rat zurückgreifen. Die Homepage der Weinheimer Feuerwehr ist im Internet unter der Adresse www.feuerwehr-weinheim.de zu finden. Bild: v.l. Thimo Bess, Andreas Flößer“