Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Maschinisten Lehrgang der Feuerwehren des Rhein Neckar Kreis in Weinheim erfolgreich abgeschlossen

1. Mai 2008 | Von

21 Brandschützer aus dem gesamten Rhein Neckar Kreis legten erfolgreich die Prüfung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge in Weinheim ab. Über mehrere Samstage erweiterten die Feuerwehrleute ihr Können „21 Brandschützer aus dem gesamten Rhein Neckar Kreis legten erfolgreich die Prüfung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge in Weinheim ab. Über mehrere Samstage erweiterten die Feuerwehrleute ihr Können und Wissen zum Wohl der Bürger im Weinheimer Feuerwehrzentrum. Die Teilnehmer genossen eine Ausbildung in Theorie und Praxis. Im Mittelpunkt standen Feuerlöschkreiselpumpe, Feuerwehrfahrzeuge, kraftgetriebene Geräte und Sonderaggregate, Wasserförderung sowie die Rechtsgrundlagen im Straßenverkehr. Lehrgangsziel war, dass fehlerfreie bedienen von Feuerlöschpumpen und anderen kraftbetrieben Geräten. Auch die Pflege und Wartung der für die im Einsatz wichtigen Gerätschaften der Feuerwehr wurden besprochen. Bei zahlreichen praktischen Übungen an der Weschnitz beziehungsweise an Unterflurhydranten wurde den Teilnehmern beigebracht wie Sie das Wasser über die Pumpe in den Feuerwehrschlauch bekommen. Ausbildungsleiter Thomas Hain, zeigte sich mit seinem Ausbilderteam bestehend aus Clemens Engelmeier, Klaus Günther, Lothar Hörr und Hans – Joachim Engelmeier sehr zufrieden über den Lehrgang und wünschten den Teilnehmern für ihre weitere Feuerwehrlaufbahn viel Erfolg. Das Weinheimer Feuerwehrzentrum bot einen angemessen Rahmen für die Ausbildung, zumal die praktischen Übungen am offenen Gewässer (Weschnitz) auch sehr nah waren. Damit die Teilnehmer möglichst viel verschieden Löschfahrzeuge und Pu Die Feuerwehr darf Philipp Kaschel, Hannes Hartmann, Heiko Schrader und Daniel Fath (alle Mitglieder der Feuerwehr Weinheim); Christoph Berlinghoff, Tobias Pogdal, Georg Sommer Manuel Gedack (alle Mitglieder der Feuerwehr Ilvesheim); Sven Cebulla, El Menschawi (alle Mitglieder der Feuerwehr Heddesheim); Markus Blaß, Jochen Brameier, Markus Helbing, Florian Lienau, Florian Sand (alle Mitglieder der Feuerwehr St. Leon); Thomas Engerer, Christian Köhler, Jörn Waldschmitt (alle Mitglieder der Feuerwehr Sandhausen) sowie Mark Ries Feuerwehr Schriesheim, Patrik Stier Feuerwehr Rauenberg und Rene Gerschütz aus Malsch zum bestandenen Lehrgang gratulieren.“