Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Martin Kotula mit der Silbermedaille der Jugendfeuerwehr RNK ausgezeichnet

19. November 2005 | Von

Am Freitagabend fand in Meckesheim die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rhein Neckar Kreis statt. Zur Begrüßung spielte der Kreisspielmannszug unter Leitung von Stabsführer Armin Schmitt. Ne Am Freitagabend fand in Meckesheim die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rhein Neckar Kreis statt. Zur Begrüßung spielte der Kreisspielmannszug unter Leitung von Stabsführer Armin Schmitt. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte Sandro Emde den Stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Andreas Rudolf im Kreis der Jugendfeuerwehr begrüßen. Nach einem Jahresrückblick der Fachgebiete, legte der Kreisjugendfeuerwehrwart seinen Bericht vor. Nach dem der Kassenbericht als Tischvorlage jedem zugänglich war, bescheinigten die Kassenprüfer Daniel Benz (FG Kasse) eine ordentliche Kassenführung, weshalb er dann auch von der Versammlung entlastet wurde. Interessant wurde es bei den Neuwahlen der Kreisjugendleitung. Das alte Team stellte sich wieder in der selben Besetzung wie vor drei Jahren auf. Martin Kotula war der einzige, der aus beruflichen Gründen auf eine weitere Kandidatur verzichten musste. Als Kreisjugendfeuerwehrwart gab es keine weiteren Bewerber. Dafür gab es für den Stellvertretenden Posten zwei Bewerber aus Meckesheim und Angelbachtal. Sandro Emde wurde mit 179 von Möglichen 203 Stimmen zum Kreisjugendfeuerwehrwart für die nächsten drei Jahre gewählt. Seine Stellvertreter werden Wolfgang Dinkel mit 171 Stimmen, David Heid mit 157 Stimmen und Doris Wittmann mit 126 Stimmen von Möglichen 203 sein. Der Kamerad Menz bekam 66 Stimmen und so reichte es ihm nicht für den Einzug in die Kreisjugendführung. Nachdem der Kassenprüfer gewählt war wurden alle Sechs Bereichsvertreter von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt. Danach ging es um den Veranstaltungsort für die JHV RNK am 17.11.2006. Die Feuerwehr Leutershausen, Helmsatdt und Angelbachtal bewarben sich als Ausrichter. Die Mehrheit stimmte für die Feuerwehr Helmstadt so dass die nächste Jahreshauptversammlung im Bereich 6 stattfinden wird. Zum Schluss wurden verdiente Kameraden der Jugendfeuerwehr geehrte. Dominque Eckstein, Sascha Heid, Orhan Beykit und Ludwig Sauer wurden für ihre Verdienste bei der Jugendfeuerwehr Rhein – Neckar ausgezeichnet. Martin Kotula wurde für seine Leistungen innerhalb der Jugendfeuerwehr Rhein – Neckar mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Martin Kotula Mitglied der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt war vor 3 Jahren zum Stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt worden und steckte seine ganze Kraft in den Aufbau der damals ziemlich schlecht dastehenden Jugendfeuerwehr Rhein – Neckar. Unter seiner Federführung fand das erste Brandschutzseminar der Jugendfeuerwehr statt. Außerdem war er Mitbegründer des Jugendforums. Seine Ideen und Umsetzungsvermögen werden mit Sicherheit ein Verlust für die Jugendfeuerwehr bedeuten. Leider konnte er aus beruflichen Gründen diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Wir wünschen Martin Kotula für seinen weiteren Weg viel Erfolg und freuen uns mit ihm für diese Auszeichnung der Jugendfeuerwehr Rhein – Neckar.Unser Bild zeigt von links nach rechts: Wolfgang Dinkel, Sandro Emde, Doris Wittmann, David Heid, Ohan Beykit, Sascha Heid und Martin Kotula.