Let´s Move Startveranstaltung zu S – Move
16. April 2007 | Von Feuerwehr WeinheimAm vergangene Samstag fand die Eröffnungsveranstaltung für S – Move auf dem Übungsgelände der Feuerwehrschule in Bruchsal statt. Stadtjugendwart Ralf Mittelbach nahm an der Veranstaltung teil, um sich Am vergangene Samstag fand die Eröffnungsveranstaltung für S – Move auf dem Übungsgelände der Feuerwehrschule in Bruchsal statt. Stadtjugendwart Ralf Mittelbach nahm an der Veranstaltung teil, um sich über das Konzept und die Veranstaltung zu informieren. Außerdem haben sich die Weinheimer Jugendwarte dafür ausgesprochen an der landesweit stattfindenden S – Move Veranstaltung teilzunehmen. Insgesamt gibt es 12 Austragungsorte, wenn die Veranstaltung am 14.07. stattfindet. In unserer Region wird die Veranstaltung auf den Mannheimer Kapuziner Planken stattfinden. Die Auftaktveranstaltung Lets MOVE am 14.04.07 in der Übungsanlage der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg. Die Promimannschaft (unter anderem Landesbranddirektor Hermann Schröder, Schulleiter Michael Wilms, Stellv. Landesjugendleiter Thomas Häfele, Kreisbrandmeister aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Rainer Dietz), die sich beim Eröffnungsspiel gegen eine Auswahl der Jugendfeuerwehr Friesenheim stellte, hatte in beiden Spielen die Nase vorne und konnte so verdient den Sieg nach Hause tragen. Neben zahlreichen Besuchern, konnten sich auch die Vertreter und Unterstützer der AOK Baden-Württemberg, die Unfallkasse Baden-Württemberg, der Landesfeuerwehrschule und das Innenministerium von der Aktion SMOVE überzeugen. Alle Anwesenden in Bruchsal nahmen mit viel Spaß und Eifer an den angebotenen Aktionen teil, so konnte nach dem offiziellen Teil, bei dem noch einmal die Regeln erklärt wurden und der Vortrag einer Ernährungsbraterin im Vordergrund standen, Bewegung in Form von Inlinerfahren, Niederseilgarten, Ausdauerspiele für Feuerwehrangehörige (bei denen nicht nur körperliche Fitness gefragt war, sonder auch die geistige Ausdauer miteinbezogen wurde), Human Soccer und einiges mehr ausprobiert werden. Bei den vielen Fitness-Aktionen war die AOK Baden-Württemberg vorne dabei. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es noch eine Schauübung der Jugendfeuerwehr am Brandhaus, bei der nicht nur das Feuer gelöscht wurde, sondern auch die Zuschauer, die das bei den Temperaturen allerdings sehr gelassen nahm. S – Move ist eine tolle Veranstaltung, die von den Jugendfeuerwehren hoffentlich gut angenommen wird. Weiter Informationen zu S – Move gibt es auf der Homepage http://www.s-move.de Bilder zur Auftaktveranstaltung an der Landesfeuerwehrschule unter dem Link.
