Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kindergärten im Visier der Feuerwehr

2. Mai 2008 | Von

Die Objektbegehung im April führte die Weinheimer Feuerwehr in den Ausrückebereich III. Dieser fällt ins Einsatzgebiet der Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen . Dort liegen zwei Kindergärten im Ort Die Objektbegehung im April führte die Weinheimer Feuerwehr in den Ausrückebereich III. Dieser fällt ins Einsatzgebiet der Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen . Dort liegen zwei Kindergärten im Ortsteil Lützelsachsen. Als erstes besichtigten die Feuerwehrleute den evangelischen Kindergarten. Hier wurden sie durch die verschiedenen Gruppenräume und Sozialräume geführt. Die Leiterin des Kindergartens machte darauf aufmerksam, dass Kinder bei Gefahr nicht wie ein Erwachsener ins Freie rennen sondern einen Ort der Vertrautheit aufsuchen. Dies kann auch ganz unten in einer Kuschelecke sein. Der stellvertretende Kommandant der Abteilung Süd lies zu diesem Zeitpunkt auch die vergangene Übung im Kindergarten Revue passieren. Als nächstes Objekt an diesem Tag stand der katholische Kindergarten St. Josef auf dem Programm. Auch hier wurden die Wehrleute von der Leitung des Kindergartens durch die Räumlichkeiten geführt und die einzelnen Spielmöglichkeiten, Räume und Gefahren des Kindergartens erklärt. Nach den jeweiligen Besichtigungen bedankten sich die Weinheimer Feuerwehrleute bei den jeweiligen Kindergartenleitungen und hoffen, dass sie zu keinem Ernstfall in die Kindergärten kommen müssen. Um Kinder im Umgang mit Feuer und Gefahr zu Schulen, hat die Feuerwehr Weinheim auch ausgebildete Brandschutzerzieher und bietet Schulungen für Kindergärten und Schulen an. Informationen finden sie auf der rechten Seite unter der Rubrik Feuerwehr.