Karin Crow hielt Vortrag über „Tribute Center“ in New York
29. Dezember 2006 | Von Feuerwehr WeinheimIm September wurde am Ground Zero – dem ehemaligen Standort des World Trade Centers – das neue Tribute Center eröffnet. In diesem von der September 11th Families Association geförderten Museum in der „Im September wurde am Ground Zero – dem ehemaligen Standort des World Trade Centers – das neue Tribute Center eröffnet. In diesem von der September 11th Families Association geförderten Museum in der 120 Liberty Street finden auf knapp 560 Quadratmetern Ausstellungen zu den Anschlägen auf das World Trade Center statt. Carin Crow, Weinheimerin die seit nahezu 17 Jahren in New York lebt besuchte mal wieder die Weinheimer Feuerwehr. Momentan arbeitet Sie im „Tribute Center“. Der Kontakt zu Carin Crow und dem Fire Department New York kam nach dem 11. September 2001 zu Stande. Die junge Dame arbeitete damals acht Monate ehrenamtlich beim „“Ground Zero““ und betreute die dort eingesetzten Feuerwehrleute. Regelmäßig bei ihren Deutschlandbesuchen berichtet Carin Crow von der New Yorker Feuerwehr. Erst vor kurzem war, Patrick Müller in New York und besuchte Karin Crow und die Feuerwehr. Inzwischen waren schon einige Kameraden in New York und so hat sich eine tiefe Freundschaft entwickelt. Karin Crown berichtet bei ihrem Vortrag über das auf zwei Stockwerke verteilte Besucherzentrum. Es ist in fünf Bereiche untergliedert. So können Interessierte mit Hilfe von Audio- und Videoaufnahmen die Ereignisse vom 11. September 2001 in einem rund zwölf Meter langen Gang nachempfinden. Bei einer weiteren ständigen Ausstellung wird den zahlreichen helfenden Händen Tribut gezollt, die unermüdlich an der Rettung der verwundeten Menschen mitarbeiteten. In einer besinnlichen und nachdenklichen Umgebung wird schließlich den Opfern gedacht. Neben den Bildern der Verstorbenen sind die Besucher dazu eingeladen, ihre Gedanken und Hoffnungen mit den anderen Anwesenden zu teilen. Ein weiterer Raum bietet Platz für temporäre Ausstellungen. Die Führungen am Ground Zero werden von „ehrenamtliche Guides“ – Überlebende, Rettungskräfte, Angehörige Verstorbener und Augenzeugen erzählt, die über ihre persönliche Geschichte, ohne die Hintergründe zu vernachlässigen berichten. Die Teilnehmer der so genannten Tribute Center Walking Tours bekommen auf diese Weise einen sehr tiefen Einblick auf die Folgen der Attentate. Nach dem eigentlichen mit Videosequenzen unterstützten Vortrag, berichteten Angehörige von Karin Crow sowie Mitglieder der Weinheimer Feuerwehr über ihre persönliche Erfahrung, die sie mit dem 11ten September erlebten beziehungsweise in den Jahren danach. Dabei wurde es sehr Emotional, woran man sieht, wie uns dieser Teil unserer Geschichte auch noch 5 Jahre nach dem Anschlag gegen die Menschlichkeit nahe geht. Im Anschluss sammelte die Anwesenden noch einen Beitrag, der dem Tribute Center zu gute kommen. Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht bedankte sich bei Carin Crow für den sehr beeindruckenden Vortrag und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft und ihre Arbeit. Als kleine Erinnerung übergab er ihr noch ein Polo Shirt der Weinheimer Feuerwehr. Carin Crow wünschte der Weinheimer Feuerwehr weiterhin viel Erfolg und hofft, dass alle Kameraden auch in Zukunft wieder Heil von den Einsätzen zu ihren Familien zurückkehren können und solche Einsätze wie am Heiligabend eher der Seltenheit angehören. Natürlich würde Sie sich auch wieder über einen Besuch der Feuerwehr Weinheim im nächsten Jahr freuen.“
