Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Jugendfeuerwehren der Region zu Gast bei Freunden

19. März 2008 | Von

Beim Fußballturnier der Jugendfeuerwehren in Lützelsachsen siegt Daisbach nach einem spannenden Finale. Am vergangenen Wochenende veranstaltete Die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen – H Beim Fußballturnier der Jugendfeuerwehren in Lützelsachsen siegt Daisbach nach einem spannenden Finale. Am vergangenen Wochenende veranstaltete Die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen ihr traditionelle Fußballturnier. Zum 22. Mal fand es in diesem Jahr in der Lützelsachsener Winzerhalle statt. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften an dem Turnier teil und erzielten 178 Tore bei 74 Spielen. Schon in den Vorrundenspielen am Samstag und Sonntagmorgen war der Ball hart umkämpft. Aus jeder Gruppe gelangten 2 Mannschaften in die Zwischenrunde. Unter den 8 Mannschaften, die die Zwischenrunde erreicht hatten, entschied sich dann, welche Mannschaften die Endrundenspiele bestreiten durften. Die Jugendfeuerwehren aus Heiligkreuzsteinach und Weinheim Abteilung Rippenweier traten im Platzierungsspiel um Platz drei gegeneinander an. Dieses spannende Kräftemessen entschied Heiligkreuzsteinach nach einem nervenzehrenden Spiel mit Verlängerung schließlich im 7-Meter-Kampf für sich. Im Endspiel trafen Daisbach und Ehrstädt aufeinander. Daisbach konnte das Spiel nach einem harten Kampf für sich entscheiden und erhielt den wohlverdienten Wanderpokal. Zum Abschluss des Turniers nahm die Weinhoheit von Lützelsachsen, Weinprinzessin Julia gemeinsam Ortsvorsteher Gaber von Lützelsachsen und der Ortsvorsteherin Springer von Hohensachsen die Siegerehrung vor. Den Pokal für den ersten Platz, den der stellvertretende Verbandsvorsitzende Bernd Dittes gespendet hat sowie den Wanderpokal erhielt die Jugendfeuerwehr aus Daisbach. Den Pokal für den zweiten Platz spendete Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht. Dieser ging an die Jugendfeuerwehr aus Ehrstädt. Der dritte Platz wurde vom stellvertretenden Stadtbrandmeister Wolfgang Eberle gesponsert und der Jugendfeuerwehr aus Heiligkreuzsteinach überreicht. Alles in Allem war das Jugendfeuerwehr – Fußballturnier auch in diesem Jahr wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, so dass diese Tradition sicher auch im nächsten Jahr fortgeführt wird.