Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Jugendfeuerwehr der Wache Süd will hoch hinaus

28. März 2007 | Von

Am Samstag ging es bei der Jugendfeuerwehr Lützelsachsen – Hohensachsen hoch hinaus. Die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr hatte sich diesmal für ihre Übungsstunde etwas ganz besonderes ausgedacht. Am Samstag ging es bei der Jugendfeuerwehr Lützelsachsen – Hohensachsen hoch hinaus. Die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr hatte sich diesmal für ihre Übungsstunde etwas ganz besonderes ausgedacht. Ziel war die „Indoor“ – Kletterwand im Athletik Club Weinheim. Klettern ist eine natürliche Form des Leistungsports und bietet mehr als nur körperliches Training. Es vermittelt das Bewusstsein der eigenen Leistungsfähigkeit, des Reaktionsvermögen und der psychischen Stabilität. Richtiges, sicheres Klettern stärkt die psychische Kraft Gefahren zu begegnen, unvorhergesehene Schwierigkeiten zu meistern, gibt innere Ruhe und macht fit für das alltägliche Leben. Da man diese Eigenschaften immer wieder gut gebrauchen kann, war es für die Jugendlichen eine sinnvolle Abwechslung zum normalen Übungsdienst. Unter der Anleitung von zwei Übungsleitern, konnten die Jugendlichen sprichwörtlich „ an der glatten Wand hoch gehen“.