Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lützelsachsen – Hohensachsen
9. Januar 2007 | Von Feuerwehr WeinheimGestern Abend fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen statt. Jugendfeuerwehrwart Jens Mandel, konnte dazu seine Stellvertreterin Linda Springer, Abte Gestern Abend fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen statt. Jugendfeuerwehrwart Jens Mandel, konnte dazu seine Stellvertreterin Linda Springer, Abteilungskommandant Matthias Bente mit seinem Stellvertreter Markus Kratzer, Stadtjugendfeuerwehrwart Ralf Mittelbach mit seinem Stellvertreter Marcus Düsi sowie Bereichsleiter Simon Pfläster begrüßen. Jens Mandel teilte mit, dass die Beschlussfähigkeit der Versammlung gegeben sei. Somit konnte die eigentliche Jahreshauptversammlung beginnen. Jens Mandel blickte in seinem Jahresbericht auf die Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr zurück. Insgesamt wurden 84 Termine wahrgenommen. Besonders hob er hierbei das traditionelle Fußballturnier hervor, dass im Jahr 2006 zum zwanzigsten Mal veranstaltet wurde. Aber auch so wurde im vergangenen Jahr einiges unternommen. So besuchte man die Freundschaftswehr St. Ingbert und nahm an deren Leistungsmarsch teil. Auch ein „Funabend“ im Miramar sowie das Schlittschuhlaufen gehörten zu den Highlights. Feuerwehrtechnisch fand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr Großsachsen, sowie eine gemeinsame Übung mit den Jugendfeuerwehren der Odenwaldgemeinden Rippenweier und Oberflockenbach statt. Auch drei Zeltlager wurden besucht, und so ging es zum Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehr Bereich III ans Weinheimer Feuerwehrzentrum. Außerdem wurde das Sommerzeltlager in Altlußheim besucht sowie an der Sommerfreizeit der Jugendfeuerwehr Weinheim in der Schweiz teilgenommen. Auch am Ortsgeschehen beteiligte man sich und so nahm man am Winzerfestumzug teil und beteiligte sich mit einem Stand am Weihnachtsmarkt des „Saasemer Hoflädchens“. Gemeinsam mit den Aktiven der Wehr wurden die Martinsumzüge betreut, der Tag der offenen Tür veranstaltet und die Christbaumaktion durchgeführt. Nachdem Jens Mandel seinen Bericht beendet hatte, übergab er das Wort dem Schriftführer Christop Springer, der das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2006 verlas. Carsten Dübler, Kassenprüfer der Jugendfeuerwehr bescheinigte einen ordentlichen Kassenführung und bat um die Entlastung des Kassiers sowie des Jugendausschusses. Dem Antrag wurde ohne Gegenstimmen zugestimmt. Da Christoph Springer in die Aktive Wehr wechselte, musste ein neuer Schriftführer gewählt werden. Hier wurde Jannik Leinert von der Versammlung gewählt. Als neue Kassenprüfer wurden Jonas Braun und Benjamin Wiegand gewählt. Der nächste Punkt auf der Tagesordnung war die Verabschiedung aus der Jugendfeuerwehr. Jugendfeuerwehrwart Jens Mandel bedankte sich bei Steffen Hutzl, Christoph Springer und Andreas Pickert für die tolle Zusammenarbeit in der Jugendfeuerwehr und wünschte ihnen viel Erfolg in der Aktiven Abteilung. Für hundertprozentigen Übungsbesuch konnte Alicia Fischer und Jannik Leinert ausgezeichnet werden. Beim Punkt verschiedenes wurde nochmals an die Christbaumaktion am kommenden Wochenende erinnert. Außerdem gab es noch Informationen zur Sommerfreizeit der Jugendfeuerwehr Weinheim nach Schweden. Bevor die Jahreshauptversammlung geschlossen wurde, wurden noch die Übungspläne für 2007 ausgegeben. Bilder demnächst in der Bildergalerie.
