Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Homepage der Weinheimer Feuerwehr ist auf der Überholspur der Datenautobahn

27. Februar 2007 | Von

Die Feuerwehr Weinheim bemüht sich aktuell über Veranstaltungen der eigenen Wehr, Saisonbedingte Brandschutztipps und Wetterwarnungen sowie über aktuelle Informationen zum Feuerlöschwesen zu berichten Die Feuerwehr Weinheim bemüht sich aktuell über Veranstaltungen der eigenen Wehr, Saisonbedingte Brandschutztipps und Wetterwarnungen sowie über aktuelle Informationen zum Feuerlöschwesen zu berichten. Kaum eine andere Seite berichtet so schnell über die aktuellen Einsätze, wie die Seite der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim. Das dieses Konzept funktioniert und auf großes Interesse stößt zeigt die aktuelle Statistik des Besucherstroms. Im Jahr 2006 interessierten sich insgesamt 248923 Besucher für die Seite der Weinheimer Feuerwehr. Nachdem man das Konzept der Berichterstattung im letzten Jahr grundlegend überarbeitet hatte, ließ dies auch die Besucherzahlen steigen. So konnte man im Vergleich zum Jahr 2005 (118683 Besucher) die Besucherzahlen mehr als verdoppeln. Dies mag wohl auch daran liegen, dass man inzwischen bei größeren Einsätzen auch auf einschlägigen Feuerwehrseiten wie feuerwehr.de und einsatzberichte.de überregional berichtet. Natürlich ist Aktualität nicht alles, und so mussten auch die verschiedenen Rubriken wie „Feuerwehr“ , „Zahlen und Fakten“ und viele andere überarbeitet werden. Besonders groß war die Freude bei den Verantwortlichen unter der Leitung von Webmaster Thimo Bess, dass man die inzwischen schon längere Zeit verwaiste Bildergalerie wieder zum Leben erwecken konnte. Lehrgänge, Übungen, Jugendfeuerwehr, Aktive, Alterskameraden, Einsätze und vieles mehr kann man hier finden. Daher auch ein großer Dank an alle Hobbyfotografen der Weinheimer Feuerwehr, die sich darum bemühen diese ständig mit neuen Bildern zu versorgen. Nach und nach werden auch noch verschiedenen älter Bilder von interessanten Einsätzen, Veranstaltungen und Übungen eingestellt. Neben der Bildergalerie konnten aber auch einige neue Rubriken erstellt werden. So gibt es nun zum Beispiel Informationen über die Feuerwehrsanitäter, den Feuerwehrsport, die Jugendfeuerwehr oder für alle die es noch nicht wissen eine Anfahrtsbeschreibung zum Weinheimer Feuerwehrzentrum. Auch neue Downloads und Brandschutztipps wurden eingestellt und die Fahrzeugliste überarbeitet. Auch für die Zukunft ist noch einiges geplant und so lohnt es sich immer wieder die Seite der Weinheimer Feuerwehr zu besuchen und auch mal die einzelnen Rubriken der Linken Seite durchzuklicken. Momentan wird gerade die Einsatz und Personalstatistik aktualisiert und die Rubrik Brandschutzerziehung erstellt. Diese werden den Besuchern auch in den nächsten Tagen online zur Verfügung stehen. Außerdem wird es bald unter der Rubrik „Info und der Termine“ Informationen rund um die Alarmierung der Feuerwehr Weinheim geben. In der Rubrik „Zahlen und Fakten“ soll zukünftig neben der Fahrzeugübersicht, im Bereich Technik auch über besondere Gerätschaften der Feuerwehr berichtet werden. Hier findet man dann zum Beispiel Informationen über den Mobilen Rauchverschluss, die Wärmebildkamera, die Rettungsplattform und vieles mehr. Auch der Jahresrückblick für das Jahr 2006 ist nicht in Vergessenheit geraten und wird im Laufe der nächsten Woche online gestellt. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und da in diesem Jahr das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Rhein Neckar Kreises in Weinheim stattfindet, wird es auch bald eine Verknüpfung auf die Homepage http://www.kreiszeltlager2007.de geben, die neben den zuständigen vom Rhein Neckar Kreis auch von den Machern der Weinheimer Homepage mit Berichten und Informationen versorgt wird. Für das Jahr 2007 hat sich die Internetgruppe bestehend aus den Administratoren aller Abteilungen auch einiges vorgenommen. Demnächst werden sich diese treffen um das Gesamtkonzept nochmals zu überdenken und auch hier mit Sicherheit einiges neues einbringen. Die Internetgruppe wünscht weiterhin viel Spaß beim Besuch der Seiten und freut sich auch über sinnvolle Gästebucheinträge.