Hauptversammlung der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt
26. Februar 2007 | Von Feuerwehr WeinheimDie Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt fand am Samstagabend, im Feuerwehrzentrum in der Bensheimerstraße 6 statt. Neben dem Ehrenkommandanten Dieter Neitzel, dem Leiter der Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt fand am Samstagabend, im Feuerwehrzentrum in der Bensheimerstraße 6 statt. Neben dem Ehrenkommandanten Dieter Neitzel, dem Leiter der Altersabteilung Wilhelm Bausch konnte Abteilungskommandant Reinhold Albrecht zahlreiche Angehörige begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Ersten Bürgermeister Torsten Fetzner sowie der Fachberaterin Notfallseelsorger Pfarrerin Birgit Risch. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit fand die Totenehrung der verstorben Feuerwehrkameraden statt. Schriftführer Simon Pfläster erläuterte an Zahlen und Statistiken die Arbeit der Wehr im Jahr 2006. Insgesamt 509 Mal rückten die Feuerwehrangehörigen aus um der Bürgerschaft Hilfe zu leisten oder um Wachdienste zu leisten. Der Schriftführer lies das Jahr nochmals Revue passieren. Abteilungskommandant Reinhold Albrecht sprach deutliche und kritische Worte in seiner Ansprache. Abschließend bedankte sich Albrecht für die geleistete Arbeit der Feuerwehrfrauen und – männer und rief auch, sich auch in Zukunft in den ehrenamtlichen Dienst der freiwilligen Feuerwehr zu stellen. Der Bericht des Jugendfeuerwartes Stephan Hördt wurde mit eindrucksvollen Bildern über die Arbeit der Jugendfeuerwehr im Jahr 2006 ergänzt. Wilhelm Bausch gab den Bericht der Altersabteilung zu Protokoll. Kassier Thomas Neitzel gab den Kassenbericht bekannt. Als Kassenprüfer wurden Stephan Freisinger und Gerhard Kautz gewählt. Bei den anstehenden Beförderungen wurde Kerstin Baumann zum Brandmeister ernannt. Abschließend wurden noch unter Punkt Verschiedenes einige Aktivitäten und Ausbildungsinhalte für das Jahr 2007 bekannt gegeben. Das Schlusswort sprach der Feuerwehrdezernent und Erste Bürgermeister Torsten Fetzner. Er bedankte sich bei den Angehörigen der Abt. Stadt für die geleistete Arbeit im Berichtsjahr.
