Gruppe 1 zu Gast auf dem Frankfurter Flughafen
6. November 2007 | Von Feuerwehr WeinheimAm vergangenen Sonntag trafen sich rund 20 Feuerwehrmänner und Frauen der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt Gruppe 1 mit ihren Angehörigen zu ihrem diesjährigen Tagesausflug. Manuel Pflästerer selbst Am vergangenen Sonntag trafen sich rund 20 Feuerwehrmänner und Frauen der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt Gruppe 1 mit ihren Angehörigen zu ihrem diesjährigen Tagesausflug. Manuel Pflästerer selbst Mitglied der Gruppe 1 organisierte mit Gruppenführer Thomas Pohland einen Ausflug auf den Frankfurter Flughafen. Höhepunkt der Besichtigung sollte natürlich der Besuch einer Feuerwache auf dem Flughafengelände werden. Gesagt, getan. Sonntagmittag 13 Uhr trafen sich die Angehörigen der Gruppe samt Anhang zur Abfahrt nach Frankfurt. Auf dem Gelände des Flughafens angekommen, vorbei an den verschiedensten Sicherheitskontrollen machte die Gruppe eine Tour über das 1900 Hektar große Gelände des Frankfurter Flughafens. Vorbei an diversen großen und kleinen Flugzeugen, den Terminals und der Start- und Landebahn. Dies geschah natürlich in einem Bus des Flughafens. Der Höhepunkt der Tour war nur etwa 30 Minuten vom Start der Tour entfernt. Der Besuch der Feuerwache 3 direkt an der Start- und Landebahn. Großes Interesse und eines der beliebtesten Fotomotive bei den Feuerwehrleuten, aber auch bei den Angehörigen der Wehrleute erweckte natürlich das Großflugfeldlöschfahrzeug kurz GFLF, auch genannt „Simba“. Nach kurzem Gespräch ging es ans eingemachte, das monströse Fahrzeug mit 1200 PS und 49 Tonnen Gesamtgewicht wurde zur Demonstration auf den Vorplatz der Wache gefahren. „Unser VRLF kommt weg, wir nehmen den hier mit, da haste Wasser satt“, meinte einer der Wehrleute schmunzelnd. Das Großfahrzeug wurde sehr detailiert von einem Beamten der Flughafenfeuerwehr Frankfurt erklärt und Fragen wurden super genau beantwortet. Als dann die Frage aufkam wie viel denn das Fahrzeug kosten würde meinte er, „ach, nur schlappe 1,5 Millionen Euro“. Nachdem noch ein kurzer Rundgang durch die Wache gemacht wurde war es leider schon wieder Zeit sich zu verabschieden. Jedoch ließ es sich Wolfgang Eberle, stellvertretender Stadtbrandmeister der Weinheimer Feuerwehr, nicht nehmen ein kleines Präsent der Weinheimer Feuerwehr zu überreichen. Auf dem Rückweg ging es über die andere Seite des Flughafengeländes, vorbei an der ehemaligen Airbase der US Luftwaffe sowie der neugebauten Servicehatte für den Airbus A380 der Lufthansa, zurück zum Ausgangspunkt. Nachdem die Führung über das Gelände nach etwas über 1,5 Stunden vorbei war kündigte Gruppenführer Thomas Pohland an, daß noch ein weiterer Besuch einer Feuerwehr geplant ist. Dieser ging zur Stützpunktfeuerwehr Heppenheim. Dort angekommen wurde die Gruppe von Stadtbrandinspektor Werner Trares empfangen. Auch hier wurden diverse Fahrzeuge angeschaut sowie die Wache besichtigt. Zum gemeinsamen Abschluss des durchaus gelungenen Tages ging es zum Abendessen in ein Weinheimer Restaurant. Hier bedankte sich Gruppenführer Pohland nochmals bei Manuel Pflästerer für die super Organisation des Ausfluges auf den Frankfurter Flughafen. Alles in allem wurde das gemeinsame Resümee gezogen, dass sich der Ausflug auch für die Kinder der Feuerwehrangehörigen geeignet hat. Weitere Bilder finden die wie gewohnt in unserer Bildergalerie (untenstehender Link).
