Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Förderverein der Feuerwehr Sulzbach pflanzt ein Baum zum Zeichen der Verbundenheit

11. Dezember 2007 | Von

Aufgrund des Zustands der Tanne an der Hofeinfahrt des Feuerwehrgerätehauses der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach entschied das Grünflächenamt den Baum zu fällen. Spontan meldete sich Elke Knapp Aufgrund des Zustands der Tanne an der Hofeinfahrt des Feuerwehrgerätehauses der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach entschied das Grünflächenamt den Baum zu fällen. Spontan meldete sich Elke Knapp vom Feuerwehrförderverein zu Wort und stellte einen Baum zur Verfügung, den man von der Baumschule Schuhmacher im Rahmen der Vereinsförderung im Frühjahr gewonnen hatte. Da dem Förderverein allerdings eine Platane zugewiesen wurde, war dieser Baum für die Einfahrt nicht geeignet. Aber auch hier war die Stadt Weinheim ein verlässlicher Partner für den Förderverein und erklärte sich sofort bereit den Baum zu tauschen. So wurde die Platane am Sulzbacher Spielplatz gepflanzt und dem Förderverein ein Feuerahorn angeboten. Elke Knapp nahm das Angebot gerne an und klärte die weitere Vorgehensweise mit dem Grünflächenamt der Stadt Weinheim, Ortsvorsteher Josef Klemm und Abteilungskommandant Karsten Fath ab. So entfernten die Mitglieder der Abteilung Sulzbach im Rahmen einer Übung den Baum, so dass die Jugendfeuerwehr mit ihrem Jugendwart Christian Knapp im Anschluss die Wurzel ausgraben konnte. Danach rückten dann die Mitarbeiter der Firma Schuhmacher an und setzten professionell den Baum. Zum krönenden Abschluss legte der Förderverein der Feuerwehr Sulzbach unter der Leitung ihres stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Rettig das Blumenbeet um den Baum an. Am vergangen Samstag war es dann soweit. Anlässlich der Jahresabschlussübung der Abteilung Sulzbach wurde dann der Baum offiziell an die Abteilung Sulzbach übergeben. Die Vorsitzende des Feuerwehrfördervereins Sulzbach Elke Knapp übergab den Feuerahorn an Abteilungskommandant Karsten Fath für alle Angehörigen der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach. Auch Ortsvorsteher Josef Klemm und Ortschaftrat Hermann Hilkert freuten sich mit der Abteilung Sulzbach über die Verschönerung im Ortsbild.