Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Flammen in der Innenstadt

3. Oktober 2007 | Von

Am Tag der Deutschen Einheit wurde die Feuerwehr Weinheim kurz nach Mitternacht von der Leitstelle Rhein Neckar zu einem Lkw Brand in die Moltkestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Weinheim Am Tag der Deutschen Einheit wurde die Feuerwehr Weinheim kurz nach Mitternacht von der Leitstelle Rhein Neckar zu einem Lkw Brand in die Moltkestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt, stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig aus dem Fashrzeug befreien und versuchte das Feuer zu löschen. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung, blieb es allerdings beim Versuch. Nach Rücksprache mit dem Fahrer stellte sich heraus, dass es sich um ein Baufahrzeug mit Ladefläche handelte. Eine große Gefahr, stellten die Kraftstoffkanister auf der Ladefläche da. Ein Trupp der Feuerwehr rückte den Flammen unter Atemschutz mit einem Rohr zu Leibe und brachte die Kraftstoffkanister aus dem Gefahrenbereich. Parallel dazu wurde von einem inzwischen zweiten Feuerwehrfahrzeug eine Wasserversorgung aufgebaut. Die 18 Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung des Stellvertretenden Stadtbrandmeister Rolf Tilger hatten das Feuer schnell gelöscht. Durch die starke Wärmestrahlung wurde auch eine Straßenlaterne in Mitleidenschaft gezogen. Daher wurde zusätzlich der Notdienst der Stadtwerke Weinheim zur Einsatzstelle bestellt. Abschließend wurde mit der Wärmebildkamera eine Brandnachschau gehalten. Nachdem auch die letzten Glutnester abgelöscht waren konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle an die Polizei Weinheim übergeben werden.