Feuerwehrsanitäter bei Großübung in Bruchsal
5. November 2007 | Von Feuerwehr WeinheimBereits zum dritten mal nahmen Feuerwehrsanitäter der Stadt Weinheim an einer Großübung auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal teil, welche vom Weinheimer Feuerwehrarzt Dr. med. Arnd Bu Bereits zum dritten mal nahmen Feuerwehrsanitäter der Stadt Weinheim an einer Großübung auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal teil, welche vom Weinheimer Feuerwehrarzt Dr. med. Arnd Bublitz organisiert wurde. Die Übung war Bestandteil der Ausbildung für angehende Leitende Notärzte und simulierte einen Massenanfall Verletzter und Betroffener nach einem Busunfall mit einem Personenzug der Bahn. Es mussten über 30 Personen notfallmedizinisch versorgt oder betreut werden. Neben zahlreichen Rettungsmitteln und sonstiger Einheiten verschiedener Hilfsorganisationen waren auch einige Feuerwehren in das Übungsgeschehen mit eingebunden. Die Feuerwehr Weinheim stellte mit den Kollegen aus dem benachbarten Birkenau zwei First Responder bzw. Helfer vor Ort (HvO) Einheiten, die eine erste Lageerkundung und Rückmeldung vornahmen. Im weiteren Übungsverlauf versorgten und betreuten sie weitere Personen und unterstützten Feuerwehr und Rettungsdienst bei deren Arbeit. Im Rahmen dieser Übung zeigte sich wieder einmal, dass gerade in der Erstphase der Einsatz von First Responder bzw. Helfer vor Ort Einheiten eine wertvolle Ergänzung darstellt, wenn beispielsweise Lageerkundungen oder erste Absperr- und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, und im weiteren Verlauf der Rettungsdienst bei solchen kräfteraubenden Arbeiten unterstützt werden kann. Einige Feuerwehren zeigten sich im Anschluß sehr interessiert am System der Weinheimer Feuerwehrsanitäter und dem aktuell laufenden HvO Projekt, zu dem gerne Auskunft gegeben wurde und im Dezember ein Bericht folgen wird.
