Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehren der Region löschen Lagerhallenbrand

16. September 2006 | Von

Am Freitagabend kam es bei einem Getränkehersteller zu einem Lagerhallenbrand im hessischen Viernheim. Nachdem die Feuerwehr Viernheim mit ihrem Löschzug vor Ort war, entschied sich deren Einsatzleite Am Freitagabend kam es bei einem Getränkehersteller zu einem Lagerhallenbrand im hessischen Viernheim. Nachdem die Feuerwehr Viernheim mit ihrem Löschzug vor Ort war, entschied sich deren Einsatzleiter die Feuerwehren der Metropolregion Rhein Neckar zur Überlandhilfe zusammen zu ziehen. So wurde vor der Landesgrenze nicht halt gemacht, und über die hessische Leitstelle Bergstraße, der Leitselle Rhein Neckar mitgeteilt, dass diese die Feuerwehr Weinheim mit dem zweiten Löschzug alarmieren soll. Außerdem kam die Werkfeuerwehr Freudenberg aus Weinheim mit ihrem Hubsteiger und einem Wechselladerfahrzeug, sowie die hessischen Feuerwehren aus Lampertheim und Hüttenfeld zum Einsatz. Der Löschzug der Feuerwehr Weinheim (Einsatzleitwagen, Löschfahrzeug 16/12, Drehleiter und Tanklöschfahrzeug 16/25) unter Leitung von Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht wurde in der Industriestraße in Viernheim eingesetzt. Hier war die erste Aufgabe, die Wasserversorgung für den Hubsteiger der Werkfeuerwehr Freudenberg sicherzustellen. Die Drehleiter wurde im Bereitstellungsraum auf Anforderung abgestellt. Nachdem die Wasserversorgung stand, machten sich mehrere Trupps unter Atemschutz bereit um die Kameraden der Viernheimer Feuerwehr zu unterstützen. Außerdem kam die Wärmebildkamera zum Einsatz um Glutnester zu lokalisieren. Durch das umsichtige Handeln der Viernheimer Kameraden, war das Feuer aber schnell unter Kontrolle, so dass lediglich noch kleinere Nachlöscharbeiten vorgenommen werden mussten. Nachdem alle Atemschutztrupps der Feuerwehr Weinheim wieder zurück waren, und die Wasserversorgung wieder abgebaut werden konnte, war der Einsatz für die Feuerwehr Weinheim abgeschlossen. Bei dem Einsatz hat sich wieder gezeigt, dass es wichtig ist gemeinsam zu üben. (Siehe Großübung in Birkenau am vergangenen Samstag) Nur durch solche Übungen ist ein reibungsloser Einsatzablauf wie bei diesem Einsatz zu sehen war, zu gewährleisten. Ausführlicher Bericht in Kürze auf der Homepage der Feuerwehr Viernheim, siehe Link.