Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehr Weinheim übte bei der Deutschen Bahn AG

20. Juli 2005 | Von

Jeden Tag rollen durch Weinheim mehrere Personen- und Güterzüge im Nah- und Fernverkehr. Eine Verbindung ist unter anderem die Strecke zwischen Weinheim und Fürth. Diese ist für viele Berufspendler, S Jeden Tag rollen durch Weinheim mehrere Personen- und Güterzüge im Nah- und Fernverkehr. Eine Verbindung ist unter anderem die Strecke zwischen Weinheim und Fürth. Diese ist für viele Berufspendler, Schüler und Reisende eine wichtige Verbindung zwischen dem Odenwald und der Bergstraße. Am Dienstagabend hatte die Feuerwehr Weinheim wieder einmal die Möglichkeit sich an einem Triebwagen 628/629 der Deutschen Bahn AG, der auf dieser Strecke fährt, unterweisen zu lassen und praktisch zu üben. Herr Frei, Herr Rapp und Frau Gabler stellten den Triebwagen, der sich auf einem Abstellgleis befand, vor und gaben den Feuerwehrkameraden nützliche Tipps im Bezug auf Zugangsmöglichkeíten, Hebepunkte und Technik. Die Feuerwehr wurde informiert, wie die Bahn einen Notruf absetzt und welche Leitstellen der Bahn für den Bereich Weinheim zuständig sind. Auch über das Notfallmanagement konnte man einiges in Erfahrung bringen und wie die Zusammenarbeit bei Einsätzen abläuft. Auch im eigenen Interesse der Bahn war es, an dem Treibwagen Übungen durchzuführen. So konnte man mit dem Fachwissen der Bahnmitarbeiter, sowie der Feuerwehrleute gemeinsam verschieden Techniken und Ideen ausprobieren und auf beiden Seiten neue und nützliche Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Glücklicherweise kommen Einsätze dieser Art nicht so häufig vor, trotzdem ist es wichtig, dass diese praktischen Unterweisungen durchgeführt werden, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.