Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
16. Juli 2007 | Von Feuerwehr WeinheimZu einer Personenrettung mit der Drehleiter wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt am Sonntagmittag alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr in den Ortsteil Rippenweier nach. Da in d Zu einer Personenrettung mit der Drehleiter wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt am Sonntagmittag alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr in den Ortsteil Rippenweier nach. Da in der Abteilung Rippenweier nur ein Löschfahrzeug vorhanden ist und es sich um keine Tragehilfe handelte, wurde die Abteilung nicht alarmiert, dafür aber der Kommandant über den Einsatz informiert. Die Feuerwehr Weinheim, die mit der Drehleiter und dem Rüstwagen die Einsatzstelle angefahren hatte, klärte zunächst mit dem Rettungsdienst die weitere Vorgehensweise ab. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle abgesichert. Da das Treppenhaus für eine schonende Rettung zu eng war, entschied sich der Rettungsdienst für die Drehleiter. Nun wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die Halterung für die Krankentrage montiert. Nachdem der Notarzt die Person soweit stabilisiert hatte, konnte die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst die patientengerechte Rettung über die Drehleiter vornehmen. Nach circa einer viertel Stunde war die Person gerettet und konnte wieder an den Rettungsdienst übergeben werden.
