Feuerwehr leistet Amtshilfe für die Polizei in der Gewerbestraße
11. September 2006 | Von Feuerwehr WeinheimEingebrochen wurde in der Nacht zum Samstag, gegen 2.30 Uhr, im Marktkauf in der Weinheimer Südstadt. Die Täter traten die Scheibe einer Notausgangstür ein und stiegen so in den Markt ein. Mitgehen li Eingebrochen wurde in der Nacht zum Samstag, gegen 2.30 Uhr, im Marktkauf in der Weinheimer Südstadt. Die Täter traten die Scheibe einer Notausgangstür ein und stiegen so in den Markt ein. Mitgehen ließen sie eine bislang unbekannte Menge Bierkästen und Energiegetränke, wie die Polizei gestern mitteilte. Bei dem Einbruch lösten die Täter Alarm aus. Allerdings verständigte die Betreiberfirma nicht die Polizei sondern den Hausmeister, der erst eine Dreiviertelstunde später den Einbruch feststellte. Eine Fahndung danach verlief ergebnislos. Die Feuerwehr Lützelsachsen – Hohensachsen wurde zur Amtshilfe der Polizei alarmiert, um eine Notverschalung an der aufgebrochenen Tür vorzunehemen. Nach Erkundung der Lage, wurde dann zur Unterstützung der Rüstwagen der Abteilung Stadt mit Handwerkzeug sowie Verschalungsmaterial angefordert. Nachdem die Scheibe verschlossen war, konnte die Einsatzstelle an die Polizei, beziehungsweise den Hausmeister übergeben werden. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weinheim, Telefon 10030, in Verbindung zu setzen. Gewerbestraße: Amtshilfe für Polizei / Notverschalung einer Fensterscheibe nach Einbruch / Unterstützung der Wache Süd mit technischem Gerät / Scheibe mit Platten verschlossen / Einsatzstelle an Hausmeister übergeben.