Feuerwehr ein Thema bei der Fortbildung für Erzieherinnen
6. Februar 2007 | Von Feuerwehr WeinheimDieser Tage waren zahlreich Erzieher und Erzieherinnen aus verschieden Weinheimer Kindergärten und Tagesstätten zu Gast im Weinheimer Feuerwehrzentrum. Bei der jährlichen Fortbildung stand in diesem J Dieser Tage waren zahlreich Erzieher und Erzieherinnen aus verschieden Weinheimer Kindergärten und Tagesstätten zu Gast im Weinheimer Feuerwehrzentrum. Bei der jährlichen Fortbildung stand in diesem Jahr die Feuerwehr auf dem Programm. Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht begrüßte die Teilnehmer und freute sich über das Interesse zum Thema Brandschutz. Zunächst stellte Albrecht die Feuerwehr Weinheim, sowie deren Aufgaben vor. Danach hielt er einen Vortrag zum Thema Brandschutz und beantwortet die aufkommenden Fragen. Den zweiten Vortrag übernahm Michael Tilger mit dem Thema Brandschutzerziehung. Durchschnittlich kommen in Deutschland jedes Jahr 600 Menschen bei Bränden ums Leben. Insbesondere Kinder gehören zu den Opfern, da sie die Gefahr durch Feuer und Rauch falsch einschätzen und nicht ausreichend genug informiert wurden. Daher macht sich dies, die Feuerwehr Weinheim in Form der Brandschutzerziehung zur Aufgabe. Ziel der Brandschutzerziehung ist es, dass Brandschutzbewusstsein der Kinder und Jugendlichen soweit zu entwickeln, dass Brände durch Unachtsamkeit oder Fehlverhalten erst gar nicht entstehen. Sollte es doch zu einem Brand kommen, sollten die Kinder und Jugendlichen nach der Brandschutzerziehung wissen, wie Sie sich selbst schützen und wie sie einen Notruf absetzen können. Zum Schluss seines Vortags, beantwortete auch er die Fragen und lud die Kindergärten ein, an der Brandschutzerziehung rege teilzunehmen. Das letzte Referat hielt wieder Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht. Diesmal zum Thema „Rauchmelder retten leben“. Er appelliert noch mal an alle, diese kleinen und nicht teueren Lebensretter zu installieren. Zum Schluss bedankte sich Albrecht für die Aufmerksamkeit und bot an auch in Zukunft für Fragen im Bereich des vorbeugenden Brandschutz jederzeit zur Verfügung zu stehen. Die sichtlich begeisterten Teilnehmer nahm dies mit großem Applaus zur Kenntnis.
