Feuerwehr bildet sich im Bereich Flüssiggas weiter
9. Juli 2006 | Von Feuerwehr WeinheimSonderausbildung zum Thema Flüssiggas stieß auf großes Interesse bei den Feuerwehrangehörigen. Neben Erdgas gewinnt in der heutigen Zeit auch Flüssiggas immer mehr an Bedeutung. Grund genug für Weinhe Sonderausbildung zum Thema Flüssiggas stieß auf großes Interesse bei den Feuerwehrangehörigen. Neben Erdgas gewinnt in der heutigen Zeit auch Flüssiggas immer mehr an Bedeutung. Grund genug für Weinheims Brandschützer sich in diesem Gebiet weiterzubilden. Deswegen wurden am Samstag einige Kameraden der Feuerwehr Weinheim in der Flüssiggassbrandbekämpfung auf dem Gelände des Feuerwehrzentrums durch die Firma Drachengas geschult. Die Firma Drachengas stellte das Schulungspersonal und das Schulungsgerät für die theoretische und praktische Ausbildung. Auch Kameraden der Feuerwehr Hemsbach nahmen an der Schulung teil. Die Teilnehmer wurden zunächst allgemein über alles Wissenswertes zum Thema Flüssiggas im theoretischen Teil der Schulung unterrichtet. Danach wurde mehr auf den Feuerwehrbereich eingegangen, hier speziell auf dieEigenschaften und das Verhalten von Flüssiggas. Nach der Theorie folgte dann der praktische Teil mit einer zeitlichen Ausdehnung von circa 1,5 Stunden. Hier trainierten die Feuerwehrmänner und Frauen den richtigen Umgang mit dem brennenden Flüssiggas. Glücklicherweise sind kommen Einsätze mit Flüssiggas nicht allzuhäufig vor. Trotzdem war diese Schulung sehr wichtig um auf alle eventuellen Szenarien vorbereitet zu sein.