Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Familientag der Feuerwehr Ritschweier

28. Mai 2006 | Von

„Trotz des unwirtlichen Wetters stellte der „“Tag der offenen Tür““ bei der Freiwilligen Feuerwehr Ritschweier seine Anziehungskraft unter Beweis. Viele Familien fanden den Weg zum Gerätehaus und zum Man“ „Trotz des unwirtlichen Wetters stellte der „“Tag der offenen Tür““ bei der Freiwilligen Feuerwehr Ritschweier seine Anziehungskraft unter Beweis. Viele Familien fanden den Weg zum Gerätehaus und zum Mannschaftsraum beim Rathaus. Die gut besetzten Tischreihen zeigten wieder einmal, dass die Einwohner von Ritschweier ihre Feuerwehr längst nicht nur dann schätzen, wen sie zu Katastrophenfällen gerufen wird. Vom Feuerwehrzentrum Weinheim wurde als Attraktion das imposante Tanklöschfahrzeug G-TLF mit einem 5000 Liter fassenden Wassertank präsentiert. Allerlei Wissenswertes über Brandschutz und Brandverhütung im Wohnbereich vermittelte ein Informations-stand. Besonders zum Umgang mit Feuerlöschern gab Abteilungskommandant Sven Ballas nützliche Tipps. Auch für die Kinder wurden Attraktionen aufgeboten. Sehr beliebt war das Kinderschminken bei Monika Bernd und Petra Schmitt. Großen Anklang fanden auch die Spiele mit dem „“Heißen Draht““. Beim „“kulinarische Einsatz““ führten vor allem die fleißigen Feuerwehrfrauen das Kommando. Sie hatten leckeres Backwerk beigesteuert und bewirteten die Gäste auch mit Grillspezialitäten. Bild: WN“