Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Erster Tag der Jugendfeuerwehr

20. Juni 2005 | Von

Zum ersten Tag der Jugendfeuerwehr konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Ralf Mittelbach mit seinem Stellvertreter Marcus Düsi am vergangenen Samstag (18.06.05) Weinheims junge Floriansjünger begrüßen. Rein Zum ersten Tag der Jugendfeuerwehr konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Ralf Mittelbach mit seinem Stellvertreter Marcus Düsi am vergangenen Samstag (18.06.05) Weinheims junge Floriansjünger begrüßen. Reinhold Albrecht Stadtbrandmeister der Feuerwehr Weinheim und der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Kotula stellten klar, dass die Jugendfeuerwehr das Projekt Zukunft ist und es wichtig sei solche Veranstaltungen durchzuführen. An diesem Tag wurden für die Jugendlichen einige Workshops angeboten. Unter Leitung von Thomas Tiedemann von der Jugendfeuerwehr Rhein Neckar konnten die Jugendlichen lernen wie man einen Pressebericht erstellt und mit Medien in Kontakt treten kann. Ein kleiner Teil der Gruppe konnte unter den Anweisungen von Koch Stefan Baumann das Mittagessen zubereiten. Sehr interessant war der Beitrag der Polizei Weinheim zur Drogenprävention. Hier informierte Albrecht Flemming die jungen Feuerwehr Kameraden über die unterschiede zwischen legalen und illegalen Drogen und stellte fest das die legalen Drogen wie Alkohol und Nikotin weit verbreitet sind und nicht unterschätzt werden dürfen. Deswegen stand für die Jugendlichen fest, dass sie auch ohne Alkohol feiern können und nicht rauchen müssen, um cool zu sein. Anlässlich des Stadtjubiläums und zum Kennenlernen der eigenen Heimat gab es eine Stadtführung durch Weinheims Altstadt von Sigrun Schmitt. Ein Großteil der Jugendfeuerwehr unternahm einen Ausflug zum neuen Feuerwehrhaus der Feuerwehr Weinheim und durfte dort am Richtfest teilnehmen. Da der Internet Auftritt der Jugendfeuerwehr Weinheim kurz bevorsteht präsentierte Marcus Düsi bei einem Internet Kurs die Vorlagen der zukünftigen Homepage. Da die Jugendlichen an Leistungsübungen und Wettkämpfen teilnehmen, baute eine Gruppe mit Thomas Neitzel Hindernisse für eine Wettkampfbahn. Große Freude bereitetet den Jugendlichen die Arbeitsgruppe Fit for Fire Fighting die von Miriam Eberle und Tobias Kain geleitet wurde. Hier wurden Autos angehoben, Löschübungen und Hindernisläufe absolviert. Zum Abschluss an diesen Tag gab es natürlich noch eine Wasserschlacht, was bei diesen Temperaturen zu einem großen Vergnügen nicht nur für die Kleinen wurde.