Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Eröffnung des Besucherbergwerkes „Grube Marie in der Kohlbach“ in

2. Juni 2008 | Von

Insgesamt zwölf Jahre an Vorbereitungen und Verhandlungen mit den verschiedenen Behörden hat es gedauert bis heute das Bergwerk in der Kohlbach als Besucherbergwerk offiziell eröffnet werden konnte. S Insgesamt zwölf Jahre an Vorbereitungen und Verhandlungen mit den verschiedenen Behörden hat es gedauert bis heute das Bergwerk in der Kohlbach als Besucherbergwerk offiziell eröffnet werden konnte. Schon in den frühen Anfängen wurden die Arbeiten seitens engagierter Feuerwehrkameraden unterstützt und heute konnte sich auch die Feuerwehr einen Überblick über die noch lange nicht abgeschlossenen Arbeiten des Betreibers AG Bergbau machen. Bei der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Heiner Bernhard und Dr. Gründel als Vertreter der AG Bergbau waren neben den Ortschaftsräten auch der ehemaliger Ortsvorsteher Mehrwein anwesend, der den Ausbau des damaligen „Berglochs“ zu einem begehbaren Bergwerk in den letzten 20 Jahren mit sehr viel Engagement vorangetrieben hat. Eine der Voraussetzungen für das Besucherbergwerk ist ein vorliegender Betriebsplan, der auch einen Teil für die Feuerwehr enthält, die bereits in den 70ziger Jahren den einen oder anderen Einsatz mit dem Stichwort „vermutlich abgestürzte Person“ abarbeiten musste, da das damalige Bergloch von verschiedenen Personen wild befahren wurde. Es bleibt nun zu hoffen, dass der Betrieb des Bergwerkes nie die Feuerwehr auf den Plan ruft.