Bundesweiter Rauchmeldertag 2007
25. Februar 2007 | Von Feuerwehr WeinheimJetzt einplanen: Freitag, der 13. Juli 2007, ist wieder Rauchmeldertag! „Freitag der 13. wird Ihr Glückstag, wenn Sie heute Rauchmelder installieren“ – das ist das Motto des diesjährigen Rauchmelderta Jetzt einplanen: Freitag, der 13. Juli 2007, ist wieder Rauchmeldertag! „Freitag der 13. wird Ihr Glückstag, wenn Sie heute Rauchmelder installieren“ – das ist das Motto des diesjährigen Rauchmeldertages am Freitag, dem 13. Juli 2007. Das Forum Brandrauchprävention in der vfdb bittet für diesen bundesweiten Aktionstag um die Unterstützung aller Feuerwehren, Schornsteinfeger, Versicherungen und Verbände. Multiplikatoren sollen den bundesweiten Rauchmeldertag nutzen, um Verbraucher durch Aktionen oder Presseinformationen an den lebensrettenden Nutzen von Rauchmeldern zu erinnern und zur Installation von Rauchmeldern zu motivieren. In Bundesländern mit einer Gesetzgebung zur Installation von Rauchmeldern in Privathaushalten (mit Nachrüstfristen für Bestandsbauten) können gezielt Vermieter und Wohnungsbesitzer aufgeklärt und angesprochen werden. Inhaltliche Schwerpunkte des diesjährigen Rauchmeldertages: Das Forum Brandrauchprävention empfiehlt VdS-anerkannte Rauchmelder nach der DIN EN 14604 inklusive Batterien mit einer Lebensdauer bis zu 10 Jahren, um die Problematik des jährlichen Batteriewechsels zu umgehen. Urlauber sollten daran denken, dass nach längerer Abwesenheit bei bereits installierten Rauchmeldern mit einer Batterieleistung von nur ein bis zwei Jahren die Funktionsfähigkeit der Batterie mittels Prüfknopf getestet werden sollte. Wer ein Haus oder eine größere Wohnung hat, achtet bei batterie- oder netzbetriebenen Rauchmeldern am besten auf Möglichkeiten der Vernetzung per Kabel und/oder per Funk.
