Brand im Kinderzimmer
12. Februar 2006 | Von Feuerwehr WeinheimAm Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt um 16.39 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung der Leitstelle lautete: Feuer im Ulmenweg, näheres nicht bekannt. Daraufhin rückte das Vora Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt um 16.39 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung der Leitstelle lautete: Feuer im Ulmenweg, näheres nicht bekannt. Daraufhin rückte das Vorauslöschfahrzeug sowie das Löschfahrzeug 16/12 zur Einsatzstelle ab. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei sowie der Rettungsdienst bereits vor Ort. Es stellte sich heraus, dass in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss durch Fahrlässigkeit ein Brand im Kinderzimmer ausgebrochen war. Ein Kind hatte beim Spielen Teelichter in ein Puppenhaus gestellt. Die Feuerwehr hatte den Brand mit einer Kübelspritze rasch gelöscht. Zwei Personen wurden dem Rettungsdienst mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung übergeben. Diese wurden ins Kreiskrankenhaus eingeliefert. In dem Kinderzimmer befand sich während des Brandes auch ein Kaninchen, welches vom Feuerwehrtierarzt zur Vorsorge untersucht wurde. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass das Tier den Brand unbeschadet überstanden hat. Der Brandschutt wurde aus der Wohnung gebracht und noch mal abgelöscht. Zur Vorsorge wurden die Räume und die Brandausbruchstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte ihren Einsatz beenden. Einsatzleiter Rolf Tilger weißt noch einmal darauf hin, das Rauchmelder in Wohnungen unverzichtbar sind. Gerade in Kinderzimmern, Schlafzimmer und Wohnzimmer gehören Sie angebracht. Außerdem ist die Brandschutzerziehung bei Kindern und Jugendlichen sehr wichtig, den so können Brände die durch Kinder verursacht, verhindert werden.