Ausflug im XXXL Format
15. Mai 2006 | Von Feuerwehr WeinheimDieser Tage fuhren Mitglieder Der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt, sowie der Feuerwehr Birkenau mit ihren Angehörigen nach Hofheim im Taunus in die Gaststätte Waldgeist. Patrick Müller, Zugführer d Dieser Tage fuhren Mitglieder Der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt, sowie der Feuerwehr Birkenau mit ihren Angehörigen nach Hofheim im Taunus in die Gaststätte Waldgeist. Patrick Müller, Zugführer der Abteilung Stadt organisierte die Fahrt mit dem Reisebus und trug so zu einem wesentlichen Beitrag der Kameradschaftspflege bei. Die Stimmung war bereits zu beginn sehr gut, diese sollte aber noch besser werden. Die Gaststätte Waldgeist, ist nämlich für ihrer besonderst gute Küche bekannt. Aber nicht nur das, wer aus dieser Gaststätte hungrig geht ist selber schuld. Hier gibt es nämlich Speisen im XXXL – Format zu fairen Preisen. Im Waldgeist ist alles überdimensional Groß, so fasst zum Beispiel das Weizenbierglas einen Liter, und das Apfelweinglas sogar 2 Liter. Der Bembel des Grauens fast 4 Liter und wer sich ins Unglück stürzen möchte bestellt am Besten den Bembel des Todes der sogar 8 Liter mit Hochprozentigem beinhaltet. Groß Augen machten an diesem Abend alle die eine Viertel Schnitzel bestellt haben, und fragten beim Kellner nach ob er vielleicht versehentlich das große gebracht hätte. Da diese Antwort verneint wurde, kann man sich nun vorstellen, wie die Augen von denen rausquollen die ein ganzes bestellt hatten. Nicht besser war der Hamburger, beziehungsweise Cheeseburger, der einen Durchmesser von 30 Zentimetern hatte. Auch das Rumpsteak mit 1200 Gramm war doch eine kleine Nummer zu Groß, aber trotzdem sehr Lecker. Für alle die ihr Essen nicht komplett packten, gab es die sogenannte „Schwächelfolie“, also ein Stück Alufolie wo der Rest mit nach Hause genommen werden konnte. Nachdem Essen blieb man noch in gemütlicher Runde zusammensitzen und genoss den Abend. Kurz vor zwölf ging es dann wieder Richtung Heimat, und die ersten packten bereits wieder ihre Alufolien aus und nahmen noch einen kleinen Mitternachtsimbiss. Daheim angekommen wurde der Abschluss des Tages in der Florianstube gemacht. Am Abend waren sich alle einig, das der Ausflug eine angenehme Abwechslung war und bedankten sich bei Patrick Müller für die gute Organisation der Veranstaltung.